7 VDor! a gen für die 2 Stadtverordneten⸗ Berſammlung zu Charlottenburg. In nicht öffentlicher Sitzung. Druckſache Nr. 7. Mitteilung über den Stand der Grund⸗ erwerbsverhandlungen zur Verbreiterung der Bismarck Straße. Urſchriftlich mit Akten an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Erſuchen, von nachſtehender Mitteilung, die im Verfolg unſerer Mitteilung vom 19. September 1904 (Druckſache Nr. 406) ergeht, Kenntnis zu nehmen. Die aus Anlaß der Verbreiterung der Bismarck⸗ ſtraße zwiſchen dem Knie und der Schloß Straße er⸗ forderlich gewordenen Grunderwerbsverhandlungen ſind, ſoweit ſie lediglich die örtliche Freilegung des benötigten Straßenlandes bezweckten, ſämtlich beendet. Soweit ſie die für das abgetretene Straßenland zu zahlende Entſchädigung zum Gegenſtande hatten, ſind ſie teils durch freihändigen Erwerb der betreffenden Grundflächen oder rechtskräftig gewordenen Entſchädi⸗ gungsfeſtſtellungsbeſchluß im Enteignungsverfahren erledigt, teils ſchweben dieſerhalb noch die im Verfolg des Enteignungsverfahrens angeſtrengten Prozeſſe zwiſchen der Stadtgemeinde und den damaligen Eigentümern. Freihändig ſind auf Gemeindebeſchluß folgende Grundſtücke bezw. Grundſtücksteile erworben worden: Bismarck Str. 4 Straßenland, früher Schwarz, 6 Hertling, „ 10 ganzes Grdſt. „ Siemens, „ 13 Straßenland, „ Simon, 5 29 „ Schneemann u. Behrend, , 46 „ „ Kallmann, 57 „ Acchtziger, — 58/61 „ „ Charl. Grdſt. Geſ. 62 „ „ Schröder, , 69 „ „ Zwenicke, „ 70 — „ Flatow, 72a ganzes Grdſt., „ Stkobel, Kaiſer Friedrich Str. 31 „ „ Skobel, 32² „ „ Stkobel, BismarckStr. 75/76 „ „ Immobilien⸗ Verkehrsbank, 77/78 „ Grube, — 79 — „ Herder, 2 4 81 „ Weill, Wilmersd. Str. 135 „ „ Kaeber, 2 , 136 , „2 Frank, BismarckStr.82 4 „ Chriſtians, 25 83 7— „ Röder, 7 84 2 7 Pennicke, 85 — „ Sickert, 89 Straßenland, „ Charl. Grdſt. Geſ. 92 ganzes Grdſt. „ Quirling, *93 8 , Mickert, 94 Straßenland, „ A. Höhne, 95.. ½ „, Eheſtädt, Gellert, Bismarck Str. 96 ganzes Grdſt., „ „ 100 Straßenland. „ Heinicke, „ 101/4 ganzes Grdſt. „ v. Mannlich⸗ Lehmann, — 105 Straßenland, „ Maltuſch, „ 106 ganzes Grdſt., „ Duwe, — 107 „, Jante, — 112 — „ Spangenberg, „ 118 „ Platen ſche Stft. , 114 % 77 Huth, „„„„ 141413 — „Herter, 1415r16 „ „ Güterbock, „ 112/122 „ „ Tiet, , 123 „ „ Helfert, „ „ 1283 „ Kotzenberg. Unentgeltlich iſt das zum Grundſtück Bismarck Straße 11 — Berner — gehörige Straßenland er⸗ worben worden. Bei folgenden Grundſtücken iſt die vom Bezirks⸗ ausſchuß in Potsdam feſtgeſtellte Enteignungsent⸗ ſchädigung maßgebend geblieben, da der geſetzlich vorbehaltene Rechtsweg weder von der Stadt⸗ gemeinde noch von den Grundſtückseigentümern be⸗ ſchritten iſt: Bismarck Str. 9 Straßenland, früher Hornemann, 16 „ „, Pieper, — 17/18 15 „ „ Esmann, „ 55/56 — „ „ Gumpertz, „ 108 ganzes Grdſt., „ Abeking. Bei folgenden Grundſtücken ſchließlich ſchweben noch die gegen die Entſchädigungsfeſtſtellungsbeſchlüſſe des Bezirksausſchuſſes teils ſeitens der Stadtgemeinde (a), teils ſeitens der Erpropriaten (b) und teilweiſe von beiden Parteien (e) erhobenen Klagen im ordentlichen Rechtswege: 2) Bismarck Str. 80 ganzes Grundſtück, früher Schulze, 110%11 ganzes Grundſtück, früher 7 Thomae, „ 71 Straßenland, früher Parra, b) 87/88 „ „ „ Sydow, 124 5 „ „ Berlin⸗Charl. Straßenbahn, , 126 4 „, Riemeyer, 0) „ 66 „ „ „ Eichmann, , 67/68 „ „ „ Michalski & Katz, 72 gawes Grundſtück, früher v. Schön⸗ erg, 73 ganzes Grundſtück, früher Knaack, 74 „ „ Blancke, „ Langnes & Lange, 90 Straßenland, früher Höhne, 91 Lande Grundſtück, früher Höhne, 97 Straßenland, früher Corpshaus Rheno⸗Gueſtphalia, 2 86 2 17