Nummer der T.⸗O. Druckſache 4 — 5 2 6 2— 7 3 8 4 9 5 10 6 11 7 412 8 Für die nicht ſtän digen Ausſchüſſe wur den gewählt: a) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Mitteilung über einen Defekt im Rechnungsjahre 1903: die Herren Döbler, Lemm, Liebe, Rackwitz. Dr. Roſe, Ruß, Schwaß, Sellin und Wöllmer. b) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Ergänzung der Beſtimmungen über Gewährung von Ruhegehalt an beſoldete Magiſtratsmitglieder: die Herren Becker Dr. Borchardt, Dr. Crüger, Dr. de Grunter, Holz, Jachmann, Jander, Kaufmann, Leben, Paetel, Protze, Dr. Röthig, Roſen⸗ berg, Sellin und Dr. Stadthagen. c) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Cyarlottenburaer Ufer 49: die Dnen Dr. Hubatſch, Klick, Liebe, Mittag, Münch. Protze, Ruß, Schwarz und Stein. d) in den Ausſchuß zur Vorbereitung der Wahl eines Stadtbaurats für den Hochbau: die Herren Bartſch, Dr. Bauer, Callam, Dr. de Gruyter, Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch. Kaufmann, Lingner, Mittag, Rackwitz, Roſenberg, Dr. Spiegel, Vogel und Wolffenſtein. Die Verſammlung hat von der Mitteilung betr Verkehrs⸗Deputation Kenntnis ge⸗ nommen und den Magiſtrat erſucht, dahin zu wirken, daß noch ein vierles Mitglied der Verſammlung in den Verkehrsausſchuß der Tiefbaudeputation abgeordnet werde. Von der Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Dezember 1906 iſt Kenntnis genommen worden. Den Vorlagen betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. XIV —5—6 für 1906, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. XIV —2 1 für 1906, betr. Bewilligung der Mittel zur Ausführung der Reichstagswahlen wurde zugeſtimmt. Als Sitzungstage für das 1. Halbjahr 1907 ſind feſtgeſetzt worden: 23. Januar, 13., 27. Februar, 20., 27. März, 17. April, 1., 15. Mai, 5., 19., 26. Juni. Eingegangen ſind: 2) Anfrage. Iſt dem Magiſtrat bekannt, daß bei Eintritt des Tauwetters in der Neujahrs⸗ woche viele Straßenübergänge unpaſſierbar blieben und welche Maßregeln denkt in Zukunft der Magiſtrat zur Verhinderung ſolcher Mißſtände zu treffen? Charlottenburg, den 9. Jannar 1907. Dr. Rothholz, Bollmann, Schwaß, Wöllmer, Dr. Röthig, Proskauer, Paetel, Wenig, Jolenberg, Dr. Landsberger. b) Antrag. Die Stadtverordneten⸗Verſammlung wolle den Magiſtrat erſuchen, den § 48 der Statuten der Charlottenburger ſtädtiſchen Sparkaſſe dahin zu ändern und die Genehmigung für dieſe Anderung bei der zuſtändigen Behörde einzuholen, daß die Gelder der Sparkaſſe nicht nur: 4) in Hypotheken und Grundſtücken. b) in Schuldverſchreibungen und Inhaberpapieren, c) in Schuldſcheinen gegen Verpfändung der letzteren, ) in Schuldſcheinen der Stadt Charlottenburg. ſondern auch in allererſten Privatdiskonten angelegt werden dürfen. Charlottenburg, den 9. Januar 1907. Ring, Leben, C. Mittag, Dr. de Gruyter, E. Wöllmer, Dr. Frentzel, Schwaß, Wolffen⸗ ſtein, Bollmann, Dr. Crüger, Ruß, Jolenberg, Dr. Rothholz. In nicht öſßentlicher Sitang. Von der Mitteilung über den Stand der Grunderwerbsverhandlungen zur Verbreiterung der Bismarckſtraße wurde Kenntnis genommen. Die Vorlage betr. Verkauf des Grundſtücks Schillerſtraße Ecke Grolmanſtraße iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Döbler, Jolenberg, Klick, Liebe, Lingner, Protze, Schmidt, Dr. Stadthagen und Wolffenſtein. Charlottenburg, den 11. Januar 1907. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt.