215 — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 69. HUÜberficht zer in der Fitung an 13. Kehrmur 1907 Acſuſten geſchlüſte uſn. Anweſend 54 Mitglieder. Enſſchmtdigt die Herren: Callam, Dr. de Gruyter, Haack, Heiſe, Holz, Dr. von Liszt, Mickler, Otto, Platz, Dr. Proskauer, Dr. Riel, Ruß. Nicht anweſend die Herren: Döbler, Dr. Frank, Münch, Paſche, Dr. Zepler. Nummer der T.⸗O. Druckſache 4 — 2 27 3 18 E4 19 5 20 6 52 7 54 8 55 9 56 10 57 11 58 12 59 13 60 14 53 15 50 16 61 17 51 18 62 19 63 20 64 In öffentlicher Sitzung. Das Dankſchreiben Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs auf die Geburtstagsglück⸗ wünſche des Magiſtrats und der Stadtverordneten wurde verleſen. Von der Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat Januar d. I. iſt Kenntnis genommen worden Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Pflichtſtundenordnung für Lehrkräfte zugeſtimmt. Die Anfrage der Herren Stadtverordneten Dr. Rothholz und Gen. betr. Straßen⸗ reinigung iſt beantwortet worden. Angenommen wurden die Anträge der Herren Stadtverordneten Dr. Stadthagen und Gen. betr. Spreng⸗ und Spül⸗ Automobile, der Herren Stadtverordneten Ring und Gen. betr. Anlage von Sparkaſſengeldern. Die Verſammlung hat der Teilung der Armenkommiſſionsbezirke 6 und 30 in je 2 Be⸗ zirke zugeſtimmt und den Wahlausſchuß um Vorſchläge für die Wahl der Kommiſſtons⸗ mitglieder erſucht. Die Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord. Kapitel für 1906 iſt angenommen worden. 5 Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord. Kapitel I für 1906 zugeſtimmt und den Magiſtrat erſucht, gelegentlich der bevor⸗ ſtehenden Etatsberatung eine vergleichende ÜUberſicht über den Arznei⸗ uſw. Verbrauch der entſprechenden Abteilungen der benachbarten Krankenhäuſer vorlegen zu wollen. Die Vorlagen betr. Verſtärkung von Etatsnummern des Ord. Kapitel vII für 1906, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX—4—3 für 1906, betr. Bewilligung von Mitteln für Rieſelfeldaptierung, betr. Zahlung von Pferdegeldern an den Rieſelmeiſter, betr. Abtretung zweier Rieſelfeldparzellen, betr. Fluchtlinienänderung der Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee Ecke Reuchlinſtraße wurden genehmigt. Nach Berichterſtattung des Petitionsausſchuſſes hat die Verſammlung den Anträgen des Ausſchuſſes zugeſtimmt. Die Vorlage betr. Bewilligung einer Beihilfe an die Kolonie Hoffnungstal iſt einem Aus⸗ ſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Barnewitz, Kaufmann, Klick, Dr. v. Liszt, Dr. Penzig, Sachs, Dr. Stadthagen, Thieme und Vogel. Zur Vorberatung der Vorlage betr. Neuban einer Gemeindedoppelſchule in der Sybel⸗ ſtraße wurde ein Ausſchuß eingeſetzt, beſtehend aus den Herren Dr. Bauer, Blanck, Dr. Borchardt, Gredy, Klick, Lingner, Mittag, Schmidt und Wolffenſtein. Die Vorlagen betr. Aufſtellung von Schulbaracken, betr. Erweiterung des ſtädtiſchen Elektrizitätswerkes im Jahre 1907, , der Hinterbliebenen der in der Grube Reden verunglückten Berg⸗ e ſind angenommen worden.