Seee ee, — 80 — 7 Tiefban⸗Berwaltnug. 2 Bisher Gegenüber den 8 6. 4 An verfügbaren Mitteln — 7 1 9 45 43 2 Etatsanſatz Bezeichnung ſehen (ackrehnng] rechnung] Erſparnis uber⸗ Bemerlun, 5 ſteht noch aus) ſchreitung E % II o IA , L . A. Straßenbau. 1. Arbeiten auf ſtädtiſche Koſten 2) Reſte aus den Vorjahren 1] Ertraordin. Neubau der Charlottenburger des 4 Brücke „ſ1238500—] 611442—] —) 4 . 4 etats 5 a iſt h Kapitel v 1 die Herſt 5 Atſchn. E für 1899 Rampen der Kapitel digt Abſchn. 4 für 1901 Kapitel Abſchn. 8 für 1902 Kapitel v Abſchn. 3 für 1905 Kapitel Abſchn. 3 für 1906 2] Kapitel vIII Regulierung des Tegeler Weges Abſchn. 14 ] zwiſchen Bahnhof Jungfern⸗ für 1902 heide und Schloßbrücke, I Teil⸗ beirag 90000—1 900002. 4 — — — Tar 1 — 4 4 u. 6. 3] Kapitel vIII Architektoniſche Ausgeſtaltung Abſchn. 15 der Charlotienburger Brücke, 20 1 für 1902 ] 1. Teilbetiag 10000— 82) 1 ſ Idena . 128 E2. 4] Kapitel vIII Regulierung des Tegeler Weges Abſchn. 10 ſ zwiſchen Bahnhof Jungfern⸗ für 1903 heide und Schloßbrücke, II. 9 Teilbetrag 225000]—1 225000—1— — —+) — —1 — 35 nagmer 2 u. 6. . 5] Kapitel vIII [Herſtellung⸗ einer Ufermauer Abſchn. 9 ſ an der Spree in der Königin⸗ für 1904 ] Luiſe Straße, I. Teilbetragſ 10000— 100000] 24 — 12 — — 6] Kapitel vII1I] Regulierung des Tegeler Weges Abſchn. 13 ] zwiſchen Bahnhof Jungfern⸗ für 1904 heide und Schloßbrücke, III. und letzter Teilbetrag. . ] 225000ſ—] 109339f4 0J. ] )41 iſt ſoweit endet. Es ſ noch die Befeſti