1 aufende Etatsanſatz Bezeichnung Zur Verfügu ſtehen % ng 4 Bisher entſtandene Koſten (Abrechnung ſteht noch aus) % 13 Koſten laut Ab⸗ rechnung Gegenüber den verfügbaren Mitteln Erſparnis L Über⸗ ſchreitung L 2 7 1 Bemerkungen 248 Extraordin. Abſchn. 1 er. 12f. 1905 Extraordin. Abſchn. 1 Nr. 13 f. 1905 aordin. Abſchn. 1 2a) Gemauerter Kanal durch die Ahornallee (Weſtſeite zwiſchen der Grenze des Gebiets der Nenweſtend⸗ Aktiengeſellſchaft und der Straße Spandauer Berg und durch die Straße Spandauer Berg (Nord⸗ ſeite) zwiſchen Ahorn⸗ Allee und Neuer Fürſten⸗ brunner Weg, b) Gemauerter Kanal durch die Straßen 34, 340 und 37 (Onieite) zwiſchen Straße 330 und der Straße Spandaner Berg. Vorläufige Verbindungs⸗ leitung des unter a ge⸗ nannten Kanals mit dem unter b genannten Kanal zwiſchen Neuen Fürſten⸗ brunner Weg und der Unterführung der Stadt⸗ und Ringbahn am Span⸗ dauer Berg, d) Vorläufige Anſchluß⸗ leitung nach dem Ent⸗ wäſſerungsgebiet I unter den Gütergleiſen der Stadt⸗ und Ringbahn Herſtellung einer Notauslaß⸗ verbindung mit der Spree zur Entlaſtung der unter Ifd. Nr. 23 genannten Leitungen und zwar: 2a) Gemauerter Kanal in der Straße 50 von der Straße Spandauer Berg bis zum Alten Fürſten⸗ brunner Weg und durch dieſen bis zum Grund⸗ ſtücke der zukünftigen Pumpfſtation, Notanslaß I im Anſchluß an den vorgenannten Sammler an Straße 50 vom Grundſtücke der Pumpſtation unter den Gleiſen der Hamburger und Lehrter Eiſenbahn hindurch nach der Spree einſchließl. des Ausmün⸗ dungsbauwerkes an der Spree b) Kanaliſierung der Straße 8 (beide Seiten) zwiſchen Platz B und Soor Straße Kanaliſierung der Kaiſer Triedrich Straße zwiſchen Scharren und Berliner Straße Nr. 19f. 1905 585400 676000 38600 1 572264 60 659719 42—2 14 1 1 1 1 9480 86 Fertiggeſtellt. Desgl. Desgl. Desgl. Desgl. Le