—— 122 — mindeſtens zwei weiteren zu erlaſſen. Beriner Blatern 7. Vorſtehende Offerte wird in der Vorausſetzung abgegeben, daß, falls eine Zuſchlagserteilung überhaupt erfolgt, das Höchſtgebot angenommen Gruppe 00 hnen erge wird. Wir erwarten ferner, daß der Magiſtrat von der Beſtellung einer beſonderen Sicherheit, ſoweit die abgenommenen Schuldverſchreibungen in ihrer Gefamtheit oder in größeren Beträgen abgenommen werden, als die Barabhebungen der Stadt betragen, abſehen wird. Dagegen würden die Berliner Mitglieder des Conſortiums für alle aus dem Anleihe⸗Vertrag ſich ergebenden Verpflichtungen die ſolidariſche Haftung über⸗ nehmen. 8. Den Beſcheid auf unſer Angebot, an welches wir uns bis zum 1. März a. C. einſchließlich gebunden halten, bitten wir an die Dresdner Bank gelangen zu laſſen. Mit vorzüglicher Hochachtung Dresdner Bank. A. Schaaffhauſen'ſcher gez. Unterſchriften Bankverein zugleich im Namen gez. Unterſchriften der Bankfirmen zugleich im Namen Hermann Bartels, der Bankfirma Hannover, E. Heimann, Breslau. L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M. T neram. ul werun W. 56, den 25. Februar 1907. An den Magiſtrat, Charlottenburg. Höflichſt Bezug nehmend auf die ſeitens unſerer ereichte Offerte d. d. 23. er. teilen wir denſt mit, daß die darin ſub 3) ange⸗ Quoten folgende Abänderung erfahren: Sofern unſerem Conſortium der Zuſchlag erteilt wird, ſind an der Ubernahme der An⸗ leihe beteiligt: die Dresdner Bank, 5 Berlin KZ mit 47% ſtatt 45% der A. Schaaffhauſen ſche Bankverein, Berlin mit 35% ſtatt 33% das Bankhaus Hermann 2 4. Ba tels, Hannover das Bankhaus E. Hei⸗ mann, Breslaun das Bankhaus L. & E. Wertheimber Frank⸗ furt a. M. it 5% unverändert mit 8% ſtatt 12% mit 5% unverändert 2 wovon Sie gefälligſt Anmerkung nehmen wollen. Hochachtungsvoll Dresdner Bank. (Unterſchriften.) Charlottenburg, den 26. Februar 1907. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg.