Einnahmen bleiben unverändert. Kapitel IIl. — Höhere Mädchenſchulen, Bürgermädchen⸗ ſchule und Gemeindeſchulen Ausgaben. Mit der Schaffung neuer Stellen für 1 ordentlichen Lehrer an den höheren Mädchen⸗ ſchulen (4 Nr. 39 der Beſoldungsnachweifung), 2 wiſſenſchaftliche Lehrerinnen an den höheren Mädchenſchulen (4 Nr. 55/56 der Beſoldungs⸗ nachweiſung), 5 1 Rektor an den Gemeindeſchulen (C Nr. 26 der Beſoldungsnachweiſung) erklärt ſich der Ausſchuß einverſtanden. In der Beſoldungsnachweiſung treten fol⸗ gende Anderungen ein: B. Nr. 5 ſoll lauten: Saſſe, Dienſtalter 1. 7. 88, Sollbetrag 3787,50 ℳ N. N. Sollbetrag 3325,— ℳ Mirus, Dienſtalter 1. 4. 93, Sollbetrag 2950,— ℳ N. N. * 3325,— Moſer, Dienſtalter 1. 1. 00, Sollbetrag 2450,.— ℳ John II, Alfred, Dienſtalter 1.10.96, Sollbetrag 2700,— ℳ Schneider, Dienſtalter 1.7.94, Sollbetrag 2887,50 ℳ Giertz, Dienſtalter 1. 4. 99, Sollbetrag 2450,— ℳ Weſſel, Dienſtalter 1. 4. 02, Sollbetrag 2200,— ℳ Liebigt, Dienſtalter 1. 4. 02, Sollbetrag 2200,— ℳ Raſchke, Dienſtalter 1. 1. 03, Sollbetrag 2200,— ℳ Winkel, Dienſtalter 1. 4. 03, Sollbetrag 2200,— ℳ Schmidt III, Georg, Dienſt⸗ alter 1. 10 97, Sollbetrag C. Nr. 134 ſoll lauten: 7 136 7 77 „%206 „st „ 343 „, „ „ 368 7 77 3 7 4 77 7% 2575,— ¾ Als neue Nr. 383 iſt einzufügen: N. N., Sollbe⸗ trag 3325,— , 77 7/ 384 7² 7/ N. N., Sollbe⸗ trag 3325,— ℳ 7 / 7 385 77 2 1 N. N., Sollbe⸗ trag 3325.— 7/ 17 1 386 7 , N. N., Sollbe⸗ trag 3325.— ℳ , „, 387 , „ N. N., Sollbe⸗ trag 3325,— ℳ Nr. 470 ſoll lauten: N. N., Sollbetrag 2475,— ℳ Nr. 542 ſoll lauten: Raatz. Die bisherigen Nummern 383 bis 498 ſind umzuändern in 388 bis 503. Als neue Nr. 504 iſt eimuigen N. N., Soll⸗ etrag 2475,— ℳ iſt einzufügen: N. N., Soll⸗ 5 betrag 2475,— ℳ. 499 bis 569 ſind um⸗ 484 — — Der Ausſchuß empfiehlt der Verſammlung, zu beſchließen: 22 Der Magiſtrat wird um baldige Mitteilung des Ergebniſſes ſeiner Erwägungen bezüglich Einführung von Zahnärzten für die Gemeinde⸗ ſchulen erſucht. Abſchnitte 2—5 bleiben unverändert. Abſchnitt 6. Nr. 1 — Alterszulagekaſſenbeitrag — erhöht auf 368918 . Nr. 22 Lernmittel fürunbemittelte Kinder 24510ℳ Ein Antrag, die Nr. 22 wie folgt zu benennen: Lernmittel für ſämtliche Schüler der Gemeinde⸗ ſchulen wird abgelehnt. Als Nr. 48 iſt neu einzuſtellen: Zur Beſchaffung von Schulräumen im Herbſt 1907 20000 . Nr. 48 — Insgemein — wird Nr. 49. Abſchnitt 7. Nr. 3 der Handarbeitslehrerin Dröſeler Ruhe⸗ gehalt 400 ℳ — iſt zu ſtreichen. Die Nr. 4—10 werden Nr. 3—9. Abſchnitte 8 und 9 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben. Abſchnitt 13 für den Bau von Gemeindeſchulen 610000 ℳ. — iſt zu ſtreichen und nach Kapitel vII — Hochbau als neuer Abſchnitt 27 zu übertragen. Ein Antrag, dieſen Etatsanſatz auf 750 000 ℳ zu erhöhen, wird abgelehnt. Abſchnitt 16 ſoll lauten: Beſchaffung und Anbringung a) von je 1 Porzellan⸗Waſchbecken für die Hofaborte der Lehrer und Lehrerinnen, 3925 b) von Waſcheinrichtungen für die — Kinder in den Knaben⸗ und Mäd⸗ chenaborten der Gemeindeſchulen Die Nr. 14—17 werden Nr. 13—16. Einnahmen. A bſchnitte 1 und 2 bleiben unverändert. 5 Abſchnitt 3. Nr. 2 — erſtattete Alterszulagen — erhöht auf 442287.50 ℳ. Kapitel IV. — Fortbildungsſchulen — Ausgaben. A bſchnitt1 bleibt unverändert. Abſchnitt 2. In der Befoldungsnachweiſung der an der ge⸗ werblichen und kaufmänniſchen Rerten ee ſchule für männliche Perſonen angeſtellten Leiter, Lehrer und Beamten tritt folgende Anderung ein: Nr. 5 ſoll lauten: Fortbildungsſchullehrer Raatz, Dienſtalter 1. 7. 95, 3925 ℳ Hierdurch erhöht ſich der Anſatz Nr. 1 bis 10 Beſoldungen laut Anlage — auf 37300 ℳ. Nr. 12 — Vergütung an die Stundenlehrer einſchl. Invalidenverſicherungsbeiträge 49778 ℳ —