Der Stadtverordneten⸗Verſammlung wird empfohlen, zu beſchließen: Der Magiſtrat wird erſucht, einen Kurſus über Bürgerkunde einzurichten. Ab ſchnitte 3 und 4 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 10 iſt einzuſtellen: Beſchaffung von 4 Schreibmaſchinen für die ge⸗ werbliche und kaufmänniſche Fortbildungsſchule 1400 . 2 Einnahmen bleiben unverändert. Schluß 1215 Uhr. U. . 1. Roſenberg, Kanfmann, Dr. Frentzel, B. Borchardt. Dr. Penzig. §t. V. 237. Klick, V. Sitzung des Etatsansſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den §8. März 1907 Anweſend: Stadtv ⸗Vorſteher Roſenberg, Vorſitzender, Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, ſtellv. Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Dr Borchardt, Braune, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Jolenberg, Klick, Mann, Protze, Rackwitz, Sachs, Vogel, Wöllmer. Außerdem: Stadtv. Bartſch, Becker, Haack, Dr. Lands⸗ berger, Leben, Lemm, Thieme. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Bürgermeiſter Matting, Stadträte Töbelmann, Stendel, Dr. Waldſchmidt, Dr. Jaffé, Scholtz, Caſſirer, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadtſyndikus Dr. Maier, Ober⸗ ingenieur Marggraff, Betriebsdirektor Pfudel. Folgende Etatsteile werden beraten: Sonderetat Nr. 4 m 4 Rr wird unverändert angenommen. Sonderetat Nr. 5. Gasanſtalten Ausgaben. Abſchn itt 1 Nr. 1 ſoll lauten: Anteiliger Betrag für Abſatz des Gaſes an Abſchnitt XX Nr. 1 der Einnahmen zu über⸗ tragen 906 000 ℳ. Abſchnitte II1- XIV bleiben unverändert. Abſchnitt XV Betriebsarbeiterlöhne Nr. 1. — Für Fabrikbetriebsarbeiter einſchl. Lohn für kranke und beurlaubte Arbeiter uſw. 508 000 ℳ — Nr. 2 Für Revierbetriebsarbeiter 1 47000ℳ — Ein Antrag, die Nr. 1 um 45700 ℳ, die Nr. 2 um 4300 ℳ zu erhöhen, wird abgelehnt. Abſchnitt XvI. Nr. 4 Schmier⸗ und erhöht auf 12000 . Abſchnitt XVII. Nr. 54 Teuerungszulage für Ami, Zni 15500 i ausgeſetzt. 132 Abſchnitte XVIII -XXI bleiben unverändert. Abſchnitt XXII — Reingewinn Nr. 1 An den Hauptetat Ord. Kapitel 1 uſw. ab⸗ zuführen 1927800 ℳ — ausgeſetzt. Einnahmen. Abſchnitt 1 — Abſatz des Gaſes Nr. 1 a) — Privatgasverbrauch 4989010 ℳ Hierzu ſind folgende Anträge eingegangen: a) den Gaspreis für das ehm von 13 3 auf 12½ 5§ zu ermäßigen, b) die Beratung auszuſetzen. Beide Anträge werden abgelehnt. Abſchnitte II1XIX bleiben unverändert. Abſchnitt XX Nr. 1 ſoll lauten: Anteiliger Betrag aus dem Erlös für Abſatz des Gaſes von Abſchnitt 1 Nr. 1 der Aus⸗ gaben hierher zu übertragen 906000 . Abſchnitt XXI bleibt unverändert. Extraordinarium und Magazin⸗ und Hilfsetat bleiben unverändert. Sonderetat Nr. 1. — Kanaliſation — Ordinarium bleibt unverändert, Extraordinarium. Ausgaben. Abſchnitt 1. Als Nr. 10 iſt neu einzuſtellen: Kanaliſierung der Lietzenburger Straße zwiſchen Kneſebeck⸗ und Uhlandſtraße 4700 . Abſchnitt 2 bleibt unverändert. Einnahmen. A bſchnitt 1 bleibt unverändert. Abſchnitt 2 Nr. 1 — Aus der 1905 er Anleihe — erhöht auf 1 205 000 ℳ. Kapitel X. — Sonſtige Gemein deeinrichtungen — Aunsgaben. Abſchnitt 1b. Die Nr. 14—19 ſind zu berichtigen in Ner. 15—20. Abſchnitte 2—8 bleiben unverändert. Abſchnitt 9 Nr. 5 — Dem Leiter der Fürſorgeſtelle für Lungen⸗ kranke 1000 ℳ. — ausgeſetzt Abſchnitte 10—14 bleiben unverändert. Abſchnitt 15 — Straßenbeleuchtung — bleibt unverändert. Hierzu find Petitionen 00 at Beleuchmng des Stutigarter Platzes ei 2) von 141 Haus⸗ und haundbeſtper Verein von 1903, hier, b) von dem Kaufmann Klau und Gen., hier. Der Ausſchuß empfiehlt der Verſammlung. dieſe Petitionen dem Magiſtrat zur Berück⸗ ſichtigung zu überweiſen.