— 15 — 1 a r1 für a g e n die 22 Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1907. — Druckſache Nr. 109. vI. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 11. März 1907. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Roſenberg, Vorſitzender, Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, ſtellv. Vorſitzender, Stadtv. Dr. Bauer, Braune, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Gredy, Holz, Klick, Protze, Sachs, Schwarz, Vogel, Wöllmer. Außerdem: Stadtv. Becker, Blanck, Haack, Jolenberg, Dr. Landsberger, Leben, Lemm, Paetel, Dr. Penzig, Dr. Proskaner, Ring, Wenig. Seitens des Magiſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Stadträte Boll, Samter, Stendel, Dr. Jebens, Dr. Waldſchmidt, Boerner, Scholtz, Dr. Gottſtein, Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſchulrat Dr. Neufert, Stadt⸗ 414 Dr. Maier, Stadtbauinſpektoren Winter⸗ tein und Meyer. Folgende Etatsteile werden beraten: Kapitel vI1. — Krankenanſtalten. Ausgaben. Eingegangen ſind 2) eine vergleichende Überſicht der Koſten für Verbandſtoffe und Arzneien auf den beiden Abteilungen des Krankenhauſes Kirchſtraße und auf gleichartigen Abteilungen anderer Kranken⸗ häuſer, b) eine Zuſammenſtellung der Krankenbehandlungs⸗ tage im Krankenhauſe Kirchſtraße für 1906. Abſchnitt 1 Nr. 9 — Verbandmittel — erhöht auf 24000 ℳ. Abſchnitt 2 Nr. 6— Verbandmittel — erhöht auf 5500 ℳ. Nr. 7 — Arzneien uſw. erhöht auf 7500 ℳ. Einmalige Ausgaben bleiben unverändert. Einnahmen. Abſchnitt 1 Nr. 1a — Zinſen aus der Chriſtſchen Stiftung — ermäßigt auf 26 514,84 ℳ. Kapitel v. — Armenweſen. — Ausgaben. Abſchnitt 3 Nr. 2. Dem Vertrauensarzt für die Beurteilung der Frage der Entſendung von Lungenkranken in die Heilſtätten 2000 ℳ iſt zu ſtreichen (vergl. auch Ausgaben Kapitel X Abſchn. 9 Nr. 5). Die Nr. 3—12 werden Nr. 2—11. Kapitel X. — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen. Ausgaben. A bſchnitt 9 Nr. 5 ſoll lauten: Dem Leiter der Fürſorgeſtelle für Lungenkranke Dr. N. N., zugleich Vertrauensarzt der Armen⸗ verwaltung für die Beurteilung der Frage der Entſendung von Lungenkranken in die Heil⸗ ſtätten 3000 ℳ. Kapitel XIV. — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben. — Ausgaben. Abſchnitte 1 und 2 bleiben unverändert. Abſchnitt 3 Nr. 1 An die Brandenburgiſche Landeshauptkaſſe Provinzialabgaben — erhöht auf 965000 ℳ. Abſchnitt 4 Abſchnitt 5 Nr. 6 ſoll lauten: Beitrag an die Volksküche oder ähnliche Ver⸗ anſtaltungen hierſelbſt gegen die Verpflichtung. Kindern in der Gemeindeſchule Frühſtück und im Falle beſonderer Unterernährung auch Mittag⸗ brot zu liefern, zahlbar auf beſondere An⸗ weiſung 9000 ℳ. Nr. 15 — Beitrag für die Vereinigung der Wohl⸗ tätigkeitsbeſtrebungen — erhöht auf 3000 ℳ. Nr. 18 Zuſchuß für die Lungenkrankenfürſorge vom Roten Kreuz uſw. 5000 ℳ. — ausgeſetzt. Abſchnitte 6—9 bleiben unverändert. Einmalige Ausgaben und Einnahmen bleiben unverändert. Einer Petition des Vereins für Kinderausflüge (e. V.) um Erhöhung des Jahresbeitrages iſt durch vorſtehende Beſchlußfaſſung entſprochen. Kapitel IX. — Feuerlöſch⸗ und Straßenreinigungsweſen Ausgaben. Abſchnitt 1 Abſchnitt 2. Als Nr. 24 iſt neu einzufügen: Dem mitteleuropäiſchen Motorwagenverein a) einmalige Eintrittsgebühr. . 10 ℳ., b) Jahresbeitrag 20 . Zahlbar am 1. April für das Rechnungsjahr im voraus. Die bisherige Nr. 24 wird Nr. 25. bleibt unverändert. bleibt unverändert.