Dorlagen eee für die 2 anente u Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. — Für die Etatsberatungen für 1907. — Druckſache Nr. 110. VIII. Sitzung des Etatsausſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 14. März 1907. Anweſend: 242 Stadtv.⸗Vorſteher Roſenberg, Vorfitzender, Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, ſtellv. Vorſitzender, Stadtv. Dr. Borchardt, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Gredy, Jolenberg, Klick, Mann, Otto, Protze, Rackwitz, Schwarz, Vogel, Wöllmer. Außerdem: Stadtv. Blanck, Braune, Ha ack, Jachmann, Jander, Leben, Lingner, Ring, Sachs, Thieme. Seitens des Mag iſtrats: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus, Bürgermeiſter Matting, Stadibaurat Bredtſchneider, Stadträte Dr. Waldſchmidt, Scholtz, Stadtſyndikus Dr. Maier, Betriebsdirektor Pfudel. Folgende Etatsteile werden beraten: Kapitel XI. — Liegenſchaften — Einnahmen. Abſchnitt 4 Nr. 2 joll lauten: Für die Fiſchereinutzung in dem Pechſee, von dem Fiſchermeiſter Karl Schulz, hier, Sophie Charlotten Straße 32, zahlbar halbjährlich im voraus 115 . Kapitel XIII. — Schuldendienſt — Einnahmen. Abſchnitt 6 Nr. 5 — Erſtattung an Zinſen für die zur Verbrei⸗ terung der Bismarck Straße hergegebenen Mittel uſw. 205 500 ℳ, — bleibt unverändert. Kapitel XIV. — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben. — Ausgaben. Abſchnitt 5. Nr. 18 — Zuſchuß für die Lungenkrankenfürſorge uſw. 5000 ℳ — ſoll lauten: Der Lungenkrankenfürſorge vom Roten Kreuz a) Zuſchass 8000 ℳ b) Beihilfe für eine im Dienſt erkrankte Schweſter für 1907 500 ℳ 8500 ℳ. Zahlbar zu a) am 1. April an den Schatzmeiſter des Vaterländiſchen Frauenvereins, Direktor Jachmann, meß⸗ Kneſebeck Straße 17, zu b) auf beſondere An⸗ Sonderetat Nr. 5 — Gasanſtalten — Ansgaben. Abſchnitt Xn. ar. n , April/ umt 180%] ändert. Abſchnitt XXII — Reingewinn — 1 — An den Hauptetat Ord. Kapitel I uſw. abzuführen — ermäßigt auf 1 925 800 . Kapitel vIII. — Straßenbau — Ausgaben. Abſchnitt 8 Nr. 13 iſt nen einzuſtellen: Aus Anlaß der Regulierung der Straße 30a — — 3 (verl. Scharrenſtraße) entſtehende Zinſen für die auf die Palis'ſche Grundſtücks⸗ ſtraßenfront anteilig entfallenden Grunderwerbs⸗ koſten 3240 . Zahlbar auf beſondere Anweiſung. Die bisherige Nr. 13 wird Nr. 14. Einmalige Ausgaben. 2. Leſung. Abſchnitte 9 und 10 bleiben unverändert. Alſch 11 ſoll lauten: Künſtleriſche Ausgeſtaltung der Charlottenburger Brücke (225000 ℳ), IV. Teilbetrag 20 000 ℳ. Abſchnitt 12 ſoll lauten: Aufſtellung einer öffentlichen Uhrenanlage vor⸗ behaltlich beſonderen Gemeinde⸗Beſchluſſes 70000 ℳ. Abſchnitte 13—24 bleiben unverändert. Nr. Als Von dem Vorſtande der Pferdeſchutzvereinigung über ganz Deutſchland iſt um Verbeſſerung der Ab⸗ fahrteſnaßen von den Ladeplätzen an der Gotzkowsky⸗ brücke erſucht worden. Dieſe Eingabe iſt durch die vorſtehende Be⸗ ſchlußfaſſung zur Erledigung gekommen. Ferner wird der Stadwerordneten⸗Verſammlung folgende Beſchlußfaſſung empfohlen: A. Der Magiſtrat wird erſucht, denjenigen Betrag des Verwaltungsüberſchuſſes des Rechnungs⸗ jahres 1906, der die Summe von 1 Million Mark überſteigt, bis zur Höhe von etwa 207 000 ℳ zur Pflaſterung nachſtehend genannter Straßen zu verwenden: 1. Neupflaſterung der Knobelsdorff Straße zwiſchen Danckelmann und Sophie Charlotten Straße mit Asphalt 44000 ℳ . Neupflaſterung der Stall Straße zwiſchen Schloß und Oranien Straße mit Asphalt . Neupflaſterung des öſtlichen Fahr⸗ dammes der Schloß Straße zwiſchen Potsdamer Straße und etwa 117 m ſüdlich derſelben mit 4. Neupflaſterung der Kant Straße zwiſchen Krumme und Leibniz traße mit Asphalt. 81800 4 Seite 165000 . % 18900 ℳ 20300 ℳ