—— 172 — Stadtverordneten-Ber ammlung. Druckſache Nr. 132. Aberſicht der in der Fitung um 20. Mürr 1907 gefaßten Seſchlüſt uſm. Anweſend 60 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Callam, Heiſe, Dr. 6. 928 von Liszt, Mickler, Paetel, Platz, Ruß und midt. Nicht anweſend Herr Buka. Nummer der In nicht öſſentuicher Situng. 1 — JDer Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorbereitung der Stadtbauratswahl. Die Vorlagen 2 123 betr. Ankauf des Grundſtücks Wall Str 25, 3 124 betr. Erwerb des Grundſtücks Kaiſerin Auguſta Allee 4. 4 125 betr. Verkauf von Wegeparzellen in der Fraunhofer Straße ſind angenommen worden. In öffentlicher Sitzung. — —ſHerr Stadtverordneter Paſche hat ſein Stadtverordnetenamt niedergelegt. — — Frau Stadtſchulrat Cauer hat gegen die Entſcheidung des Bezirksausſchuſſes in Sachen betr. Gemeindewählerliſte Berufung eingelegt. — — ſgu Punkt 7 der Tagesordnung — Vorlage betr. Errichtung von Zeitungskiosken — ſind Zuſchriften eingegangen von den Herren Buchhändlern Lüdke und Stolt hier, ſowie von dem Vorſtande des Vereins Charlottenburger Papier⸗ und Schreib⸗ warenhändler. 5 420 Wahl eines beſoldeten Stadtbaurats für den Hochbau für die Amtsdauer von 12 Jahren. von 1906 Es gingen ein 59 Stimmzettel. Von den Stimmen erhielten: Baurat Seeling in Neubabelsberg. 42 Stadtbauinſpektor Winterſtein, hier 14 uubeſchmieden ⸗ 2 3 Herr Baurat Seeling iſt ſonach zum beſoldeten Stadtbaurat gewählt. 6 68 Nach Berichterſtattung des Etatsansſchuſſes hat die Verſammlung die nachſtehend ge⸗ 104 nannten Teile des Etats für 1907 mit folgenden Anderungen feſtgeſetzt: 105 109 110 Sonderetat Nr. 1. — Kanaliſation Extraordinarium. Ausgaben. Abſchnitt 1. Als Nr. 10 iſt neu einzuſtellen: 22 Kanaliſierung der Lietzenburger Straße zwiſchen Kneſebeck⸗ und Uhlandſtraße 1700 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 2 Nr. 1 — Aus der 1905 er Anleihe — erhöht auf 1 205 000 ℳ. Sonderetat Nr. 2 Lavenraßen Sonderetat Nr. 3 — Lagerplatz der Tiefbauverwaltung — Sonderetat Nr. 4 elertrizitätewerk Keine Anderungen.