Sonderetat Nr. 5. — Gasanſtalten Ausgaben. Abſchnitt 1 Nr. 1 ſoll lauten: . Betrag für Abſatz des Gaſes an Abſchnitt XX Nr. 1 der Einnahmen zu übertragen 906000 ℳ. Abſchnitt XVI. Nr. 4 Schmier⸗ und Putzmittel — erhöht auf 12000 ℳ. Abſchnitt XXII — Reingewinn Nr. 1 — An den Hauptetat Ord. Kapitel 1 uſw. abzuführen — ermäßigt auf 1925800 ℳ Einnahmen. Abſchnitt XX Nr. 1 ſoll lauten: Anteiliger Betrag aus dem Erlös für Abſatz des Gaſes von Abſchnitt 1 Nr. 1 der Ausgaben hierher zu übertragen 906000 ℳ. Sonderetat Nr. 6 Stiftungen, Vermächtuiſſe uſw. Sonderetat Nr. 7 verbreiterung der Bismarckſtraße — Keine Anderungen. Sonderetat Nr. 8. — Grun dſtückserwerbsfon ds. — Ordinarinm. Ausgaben. Abſchnitt 1. Als Nr. 19 iſt neu einzuſtellen: Für die auf dem Grundſtück Keplerſtraße 29 Band 19 Blatt 1073 ruhenden Hypotheken: 4) 4½ v. 84% 27 500 ℳ für den Buchdruckereibeſitzer Ernſt Broditz hier, Wallſtraße 96 1237,50 , b) 4½ v. H. von 27 500 ℳ für die verw. Frau Hauptmann Anna Schilling geb. Wegener, hier, Lietzenburgerſtraße 6 1237,50 ℳ, c9 5 v. H. 12 16000 ℳ für Frau Bertha Klebe geb. Uhlemann, hier, Ebereſchenallee 33 800,— zahlbar vierteljährlich nachher an der Kaſſe. Die 4 überſteigenden Zinſen werden erſtattet — vergl. Einnahmen Abſchn. 2 Nr 1 — Abſchnitt 3 Nr. 2 — Koſten für bauliche Unterhaltung uſw. erhöht auf 39512 ℳ. Nr. 3 — Dem Pförtner Lenz uſw. — erhöht auf 300 ℳ. Nr. 4 Dem Pförtner Severin uſw. — erhöht auf 545,30 . Nr. 7 — Verſchiedenes und zur Abrundung — erhöht auf 1214,99 Einnahmen. Abſchnitt 1. Nr. 12 ſoll lauten: von Frau Becker. Nr. 4 — Für das Grundſtück an der Osnabrücker Straße ufw. 100 ℳ — iſt zu ſtreichen. Nr. 92 u. ſoll lauten: 2) von dem Kohlenhändler Jahn a) für den Garten Berlinerſtr. 71 100,— ℳ b) für Lützowerſtraße 13 610,60 ℳ. Nr. 139 ſoll lauten: von dem Banunternehmer Zierholtz. Nr. 162 ſoll lauten: von Frau Liſette Kluck. Nr. 17! ſoll lauten: von dem Arbeiter Rudolf Paul. Nr. 25! ſoll lauten: von dem Gaſtwirt Lenzner. Die Nr. 5—39 find zu ändern in Nr. 4— 38. Als Nr. 39 iſt neu einzuſtellen: Für das Grundſtück Wallſtraße 27 von dem Händler Adolf Schulze, hier, Wallſtraße 27, zahlbar vierteljährlich im voraus 300,— ℳ. , Als Nr. 40 iſt neu einzuſtellen: 7 K Für das Grundſtück zwiſchen Straße 6 und Brahe Straße Band 199 Blatt 6772 von dem Fuhr⸗ unternehmer Paul Fricke, Berlin, Chriſtburgerſtraße 19/20, zahlbar vierteljährlich im vorans 136,16 ℳ.