———. 179 —— Abſchnitt 2. Als Nr. 1 iſt neu einzuſtellen: 5 —2— Von dem Fuhrunternehmer Julius Niendorf, hier, Keplerſtraße 29. Betrag der 4% überſteigenden Zinſen der auf dem von ihm angekauften Grundſtück Keplerſtraße 29 eingetragenen Hypotheken 435 . zahlbar am 1. Juli 07 und 2. Januar 08 mit je 108,76 ℳ und am 1. Oktober 07 und 1. April o8 mit je 108,74 ℳ (vgl. Ausgabe Abſchnitt 1 Nr. 19). Nr. 1 — Zuſchuß aus dem Ertraordinarium — erhöht auf 464 500 ℳ. Nr. 2 — Insgemein und zur Abrundung erhöht auf 166,44 ℳ. Die Nr. 1 und 2 ſind zu ändern in Nr. 2 und 3. Extraordinarium. Ansgaben. Abſchnitt 2 — Zuſchuß zu den laufenden Ausgaben uſw. — erhöht auf 464 500 %. Abſchnitt 3 Neuerwerb von Grundſtücken auf Gemeindebeſchluß — ermäßigt auf 2 092 500 ℳ. Sonderetat Nr. 9 — Müllbeſeitigung — Sonderetat Nr. 10. — Waſſerwerke — Ordinarium. Ansgaben. Abſchnitt 3 Nr. 1 ſoll lauten: 11218000 chm Waſſer zu heben; je 100 chm zu heben 48,75 kg Kohlen — 5470 t Keſſelkohlen frei Pumpſtationen je 18,45 ℳ für 1000 Kg Kohlen — 100921,50 ℳ 101 000 ℳ. Neu einzuſtellen iſt Abſchnitt 7 Keine Anderungen. — Überſchuß — Nr. 1 An den Hauptetat Ord. Kapitel I Abſchn. 4 Nr. 4 abzuführen 50000 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 1 foll lauten: Rr. 1 An Waſſergeld für 4412 Anſchlüſſe mit einem Abſatz von. 9418000 chm 1 338000 ℳ Nr. 2 Unentgeltliche Abgabe und Verluſttt 1 800000 „ Mithin Waſſerförderung für 1907 vorausfichtlih 11218000 „ Kapitel 1. — Allgemeine Verwaltung. — Ausgaben. Die Verſammlung hat die Neuſchaffung der beantragten 30 Beamtenſtellen genehmigt und in namentlicher Abſtimmung mit 39 gegen 9 Stimmen beſchloſſen: Das Gehalt des Stadtbaurats Bredtſchneider Nr. 4 der Nachweiſung der Beamten⸗ beſoldungen wird auf 15000 ℳ erhöht. Dafür haben geſtimmt: die Herren Barnewitz, Becker, Blanck, Bollmann, Braune, Dr. Erüger, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Gredy, Dr. de Gruyter, Haack, Holz, Jolenberg, Kaufmann, Dr. Landsberger, Leben, Lemm, Lingner, Mittag, Münch, Otto, Dr. Penzig, Dr. Proskauer, Protze, Rackwitz. Dr. Riel, Ring, Roſenbera, Dr. Rothholz. Dr. Röthig. Sachs, Schwarz, Schwaß, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen, Thieme, Wenig, Wolffenſtein, Wöllmer. Dagegen haben geſtimmt: die Herren Bartſch, Dr. Borchardt, Dörre, Hirſch, Jander, Liebe, Scharnberg, Sellin, Vogel. Die Verſammlung hat ferner beſchloſſen: Das Gehalt des Stadtbaurats N. N. — Nr. 5 der Nachweiſung der Beamtenbeſoldungen — wird 5 auf 15000 ℳ erhöht. er Nachweiſung der Beamtenbeſoldungen treten noch folgende Anderungen ein: Etatsnummer 11. Als Nr. 146 iſt neu einzuſtellen: N. N., Sollbetrag 2700 ℳ. Nr. 151 ſoll lauten: Pabſt, vom 1. 7. 07 ab N. N., Sollbetrag 3000 ℳ. Nr. 158 iſt zu ändern in Nr. 384 und ſoll lauien: N. N., Sollbetrag 2100 ℳ. Die bisherigen Nummern 146 bis 157 ſind zu ändern in Nr. 147 bis 158 und die bisherigen Nr 384 bis 461 in Nr. 385 bis 462. 46 Nr. 480 iſt zu ändern in Nr. 463 und ſoll lauten: Bureaugehilfe Grimm, Dienſtalter 1. 10. 01, Soll⸗ betrag 2075 ℳ. Die bisherigen Nummern 462 bis 479 ſind zu ändern in Nr. 464 bis 481 und die bisherigen Nr. 481 bi§ 282 in der. 482 bis 388., , Infolgedeſſen erhöhen ſich die Anſä