— — 218 Veriagen⸗ für die lntveroonclen erſanntun zu chertettenburg. Druckſache Nr. 146. des Ausſchuſſes über die Vorlage Ferr b lufkündigung des Pachtvertrages über 510 1c Gemndfücke 442. 4 Straße 1!2 (Druck⸗ ſache Nr. 122). Verhandelt Charlottenburg, den 23. März 1907. Anweſend: Stadtv. 4. 4. Gredy, Haack, Klick, Protze, Dr. Riel. Seitens des Magiſtrats: Stadtſyndikus Dr Maier. Entſchuldigt: Stadtv. Dr. Crüger. Nicht Snſr Stadtv. „ Sellin. Der Aueſcn bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtverordnete Protze. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag des Magiſtrats vom 14. März 1907 — VIIIa G 193 — lautet wie folgt: Der Magiſtrat wird ermüchtigt, den mit dem Kaufmann Guſtav Haeſen abgeſchloſſenen Pacht⸗ vertrag vom 25. März 1903 aufzukündigen und die Grundſtücke Berliner Straße 1 und 2 unter den im Vertrage vom 25. März 1903 feſtgeſetzten Bedingungen und für die daſelbſt angegebene Zeitdauer an den Kommerzienrat G. Haafe zu Breslan zu verpachten. Der Ausſchuß hat die Vorlage eingehend beraten und empfiehlt der Stadtverordneten⸗Verſammlung, die Magiſtratsvorlage anzunehmen. Berichterſtatter: Stadtv. Dr. Riel. v. g. u. Protze, Gredy, Klick, Paul Haack, Riel. Ste V. 275. Charlottenburg, den 25 März 1907. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg.