— 217 — Stadtverordneten-Berſammlung. 7 Druckſache Nr. 147. AIber ſicht der in der Fitung am 27. Mür 1907 gefaßten Beſchlüſſe uſm. Anweſend 55 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Callam, Heiſe, Dr. Hubatſch, Lemm, Liebe, Dr. von Liszt, Mickler, Mittag, Dr. Riel, Schmidt, Stein, Thieme. Nicht anweſend die Herren: Bartſch, Buka, Dr. Frank. Nummer der T.⸗O. Druckſa 4 In öſſentlicher Situng 1 68 Nach Berichterſtattung des Etatsausſchuſſes hat die Verſammlung die nachſtehend ge⸗ 104 nannten Teile des Etats für 1907 mit folgenden Anderungen feſtgeſetzt: 105 109 110 Kapitel II — Höhere Lehranſtalten — Ausgaben. Beſoldungsnachweiſung. Nr. 43 iſt für Oberlehrer Dr. Hartmann zu ſetzen Oberlehrer N. N. 3800 ℳ. Nr. 148 ſoll lauten: Turnlehrer Hahn, R.⸗G., Dienſtalter 1. 4. 98, Sollbetrag 2850 ℳ. Hierdurch ermäßigt ſich der Anſatz Abſchnitt 1 Nr. 1 bis 153 Beſoldungen laut Anlage auf 754570 ℳ. Abſchnitt 9a. Als Nr. 3 iſt neu einzuſtellen: 5 Erziehungsgeld für 2 Kinder des verſtorbenen Oberlehrers Michaelſen: Liſelotte Ida Gertrud, geb. am 22. Januar 1899 und Herbert Georg Clemens, geb. am 17. Dezember 1903, bis zum vollendeten 18. Lebensjahre, je 300 600 ℳ, zahlbar an die Witwe Michaelſen, Gertrud, geb. Hezel, hier, Kaiſer Friedrich Straße 87. Hierzu wurde beſchloſſen: Die Überſchreitung der für Freiſtellen zur Verfügung geſtellten 15 % der Schulgeldeinnahme iſt zuläſſig, falls das Mehr durch Erſparniſſe bei den Freiſtellen anderer Anſtalten gedeckt iſt. Kapitel III. — Höhere Mädchenſchulen, Bür . . und Gem eindeſchulen — 8 usgaben. Die Verſammlung hat die Neuſchaffung 4 beantragten Stellen für 1 ordentlichen Lehrer und 2 wiſſenſchaftliche Lehrerinnen an den höheren Mädchenſchulen, ſowie für 1 Rektor an den Gemeinde⸗ ſchulen genehmigt. Beſoldungsnachweiſung. B. Nr. 5 ſoll lauten: Saſſe, Dienſtalter 1. 7. 88, Sollbetrag 3787,50 ℳ C. Nr. 134 ſoll lauten: N. N. Sollbetrag 3325,— ℳ „130 „ „ Mirus, Dienſtalter 1. 4. 93, Sollbetrag 2950,— ℳ , 206 7 1 N. N. Sollbetrag 3325,— 7 „ 343 „ „ Moſer, Dienſtalter 1. 1. 00, Sollbetrag 2450,— ℳ „ 368 „ „ John II, Alfred. Dienſtalter 1. 10. 96, Sollbetrag 2700,— ℳ „ 371 „ „ Schneider, Dienſtalter 1. 7. 94, Sollbetrag 2887,50 ℳ „ 372 „ „ FGiertz, Dienſtalter 1. 4. 99, Sollbetrag 2450,— ℳ „ 373, „ Weſſel, Dienſtalter 1. 4. 02, Sollbetrag 2200,— ℳ „ 374 „ „ Liebigt, Dienſtalter 1. 4. 02, Sollbetrag 2200,— ℳ % 375 „ „ Raſchke, Dienſtalter 1. 1. 03, Sollbetrag 2200,— ℳ 326 „ „ Winkel, Dienſtalter 1. 4. 03, Sollbetrag 2200,— ℳ , 377 „ „ Schmidt III, Georg, Dienſtalter 1. 10 97, Sollbetrag 2575.— ℳ