——— 2290 — Einmalige Ausgaben. Abſchnitt 11 ſoll lauten: Künſtleriſche Ausgeſtaltung der Charlottenburger Brücke (225 000 tℳ), IV. Teilbetrag 20 000 ℳ Abſchnitt 12 ſoll lauten: Aufſtellung einer öffemlichen Uhrenanlage vorbehaltlich beſonderen Gemeinde⸗Beſchluſſes 70 000 ℳ. Einnahmen. Abſchnitt 4 Nr. 5b ſoll lauten: Von dem Gaſtwirt Auguſt Konrad, hier, Tegeler Weg 95 200 . Zahlbar zu a am Jahresſchluſſe vom Kap. IX Abſchnitt 4 Nr. 8, zu b halbjährlich im voraus am 1. April und 1. Oktober j. I. Hierzu wurde beſchloſſen: 4. Der Magiſtrat wird erſucht, denjenigen Betrag des Verwaltungsüberſchuſſes des Rechnungsjahres 1906, der die Summe von 1 Million Mark überſteigt, bis zur Höhe von etwa 207 000 ℳ zur Pflaſterung nachſtehend genannter Straßen zu verwenden: 1. Neupflaſterung der Knobelsdorff Straße zwiſchen Danckelmann und Sophie Charlotten Straße utit ASpharr 44 000 ℳ 2. Neupflaſterung der Stall Straße zwiſchen Schloß und Oranien Straße mit Acpha . 18 900 ℳ 3. Neupflaſterung des öſtlichen Fahrdammes der Schloß Straße zwiſchen Potsdamer Straße und etwa 117 m ſüdlich derſelben mit Asphalt . 20300 ℳ 4. Neupflaſterung der Kant Straße zwiſchen Krumme und Leibniz Straße mit Asphalt⸗ . 81 800 ℳ 5. Neupflaſterung der Augsburger Straße zwiſchen Eiſenacher und Luther Straße mit Asphaltt 42000 207000 ℳ zuf. B. Dem Magiſtrat wird empfohlen, im Etatsjahre 1908 die Neupflaſterung nachſtehend angegebener Straßen in erſter Linie in Ausſicht zu nehmen: , e, e 1. Knobelsdorff Straße zwiſchen Danckelmann und Nehring Straße 58 000 ℳ. 2. Nehring Straße zwiſchen Magazin und Potsdamer Straßee 62400 „ 3. Kalckreuth Straße zwiſchen Kleiſt und Motz Straße. 76 600 „ 4. Grolman Straße zwiſchen Savigny Platz und dem nördlich von der Goethe Straße be⸗ legenen Asphalt⸗Anſchußf 57 200 „ 5. Savigny Platz weſtlicher und ſüdlicher Fahrdaeaummm 40 100 „ zuſ. 294 300 . Petitionen ſind eingegangen: a) von dem Freiſinnigen Bezirksverein Charlottenburg⸗Südweſt, b) von dem Haus⸗ und Grundbeſitzerverein von 1903, hier, () von dem Kaufmann Herrn Klau und Gen., hier, um Asphaltierung des Stuttgarter Platzes und der daran angrenzenden Straßenzüge, d) von dem Bezirksverein Kurfürſtendamm 1. um Verbeſſerung der Verkehrsverhältniſſe im Stadtteil am Kurfürſtendamm, 2. um Befeſtigung und beſſere Beleuchtung der Straße unter der 66 Pfeilerbrücke, e) von dem Vorſtande der Pferdeſchutzvereinigung über ganz Deutſchland um Verbeſſerung der Abfahrts⸗ ſtraßen von den Ladeplätzen an der Gotzkowskybrücke. Die Verſammlung hat die Petition zu di dem Magiſtrat zur Berückſichtigung überwieſen und die übrigen Petitionen durch vorſtehende Beſchlußfaſſung als erledigt erachtet. Kapitel IX — Feuerlöſch⸗ und Straßenreinigungsweſen — Ausgaben. Abſchnitt 2. Als Nr. 24 iſt neu einzufügen: Dem mitteleuropäiſchen Motorwagenverein a) einmalige Eintrittsgebühr 10 ℳ, b) Jahresbeitrag 20 ℳ. Zahlbar am 1. April für das Rechnungsjahr im voraus. Die bisherige Nr. 24 wird Nr. 25. 5 Durch vorſtehende Beſchlußfaſſung ſind zur Erledigung gekommen die Eingaben a) des Freiſinnigen Bezirksvereins Charlottenburg⸗Südweſt, b) des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1903, hier, ) des Kaufmanns Herrn Klau und Gen., hier, um beſſere Reinigung des Stuttgarter Platzes und der daran angrenzenden Straßenzüge. Kapitel X — Sonſtige Gemeindeeinrichtungen. — Ausgaben. Abſchnitt 1b. Die Nr. 14—19 ſind zu berichtigen in Nr. 15—20.