— 221 — A bſchnitt 9 Nr. 5 ſoll lauten: Dem Leiter der Fürſorgeſtelle für Lungenkranke Dr. N. N., zugleich Vertrauensarzt der Armenver⸗ waltung für die Beurteilung der Frage der Entſendung von Langenkranken in die Heilſtäiten 3000 ℳ. Einmalige Ausgaben. Als Abſchnitt 32 iſt neu einzuſtellen: Einrichtung einer Bücherausgabeſtelle ſowie einer Leſehalle in dem Ledigenheim in der Danckel⸗ mann Straße: a. zur Beſchaffung von Geräten pp., Herſtellung der Gasbeleuchtungs⸗ und Ent⸗ wäſſerungsaulage pp:.:.. 7000 ℳ BeIusgemen 600 „ 760%0 Als Abſchnitt 33 iſt neu einzuſtellen: Erweiterung der Bedürfnisanſtalt am Stuttgarter Platz 9000 ℳ. Die Verſammlung hat ferner — 2 a) dem Magiſtrat empfohlen, den Lohnſatz für die älteren Hilfsgärmer auf 4,50 ℳ. und für die in der Parkverwaltung beſchäftigten Frauen auf 2,50 ℳ zu erhöhen, — b) dem Magiſtrat zur Berückſichtigung überwieſen die Petitionen des Haus⸗ und Grundbeſitzervereins von 1903, hier, und des Kaufmanns Herrn Klau und Gen., hier, um beſſere Beleuchtung des Stuttgarter Platzes, 2 c) dem Magiſtrat zur Erwägung überwieſen die Petition des Maurermeiſters Herrn Schmidt und Gen., hier, um Verlegung der Bedürfnisanſtalt am Amtsgerichtsplatz. Kapitel XI. — Liegenſchaften — Einnahmen. Abſchnitt 2. Nr. 5. —Miete für die auf dem Reſtgrundſtück Charlottenburger Ufer 49 belegene Baubude uſw. 180 J — iſt zu ſtreichen. Die bisherige Nr. 6 wird Nr. 5. Abſchnitt 4. Nr. 2 ſoll lauten: Für die Fiſchereinutzung in dem Pechſee, von dem Fiſchermeiſter Karl Schulz, hier, Sophie Char⸗ lotten Straße 32, zahlbar halbjährlich im voraus 115 ℳ.ã Kapitel XII. — Kapitalvermögen. — Kapitel XIII. — Schuldendienſt Einmalige Ausgaben. Abſchnitt s Druck, Stempel uſw. für die für verſchiedene Zwecke neu aufzunehmende Auleihe — er⸗ höht auf 85 000 ℳ. Kapitel XIV. — Verſchiedene Einnahmen und Ausgaben. — Ausgaben. Abſchnitt 3 Nr. 1 — An die Brandenburgiſche Landeshauptkaſſe Provinzialabgaben — erhöht auf 965 000 ℳ. Abſchnitt 5 Nr. 6 ſoll lauten: Beitrag an die Volksküche oder ähnliche Veranſtaltungen hierſelbſt gegen die Verpflichtung, Kindern in der Gemeindeſchule Frühſtück und im Falle beſonderer Unterernährung auch Mittagbrot zu liefern, zahlbar auf beſondere Anweiſung 9000 ℳ. Nr. 15 — Beitrag für die Vereinigung der Wohltätigkeitsbeſtrebungen — erhöht auf 3000 ℳ Nr. 18 ſoll lauten: Der Lungenkrankenfürſorge vom Roten Krenz 8000 ℳ Zuſchuß:⸗ ⸗ 5 Lah für eine im Dienſt erkrankte Schweſter für 1907 500 ℳ 8500 ℳ. Zahlbar zu . 1. April an den Schatzmeiſter des Vaterländiſchen Frauenvereins, Direktor Jach⸗ mann, hier, Kneſebeck Straße 17, zu b) auf beſondere Anweiſung. Die Petition des Vereins für Kinderausflüge (e. V.) um Erhöhung des Jahresbeitrages iſt durch vorſtehende Beſchlußfaſſung zur Erledigung gekommen. Keine Anderungen.