————— 245 Dorlagen für die Stadtverordneten Verſammlung zu Charlottenburg. Aechug Nr. 176. 1 4. des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. ichtung von 4 , (Druck⸗ — ache 107). I. Sitzung. Verhandelt Charlottenburg, den 10. April 1907. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, Vorſitzender, Stadtv. Dr. Borchardt, Mittag, Protze, Dr. Riel, Ring, Scharnberg, Dr. Stadthagen, Sachs, Wöllmer. Seitens des Magiſtrats: Stadtbaurat Bredtſchneider, Stadtſyndikus Dr. Maier. En tſchuldigt: Stadtv. Dr. de Gruyter. Der Antrag des Magiſtrats vom 22. Februar 1907 — L A 195 — lautet wie folgt: Der Magiſtrat wird ermächtigt, mit der deutſchen Kiosk⸗Geſellſchaft m. b. H. in Berlin einen Vertrag wegen Aufſtellung von Zeitungskiosken auf der Grundlage der abgedruckten Bedingungen abzuſchließen. 4E 4 Gegen die Aufſtellung von Zeitungskiosken haben Einſpruch erhoben der Verein Charlottenburger Papier⸗ und Schreibwarenhändler, ſowie die Buch⸗ händler Lüdke und Stolt, hier. Ferner hat der Zeitungshändlerverein von Char⸗ lottenburg beantragt, ihn bei der Vergebung der ge⸗ planten Zeitungskioske zu berückſichtigen. Der Ausſchuß erklärt ſich zunächſt grundſätzlich einverſtanden mit der Aufſtellung von Zeitungs⸗ kiosken, durch die genügende Einrichtungen zur Auf⸗ nahme von Normaluhren geſchaffen werden und tritt alsdann in die Beratung der Magiſtratsvorlage ein. Folgender Antrag iſt eingegangen: Der Magiſtrat wird erſucht, die Errichtung der Kioske in Verbindung mit den in der Vorlage vorgeſehenen Verkehrsbequemlichkeiten und einer Uhrenanlage auf ſtädtiſche Koſten ins Auge zu faſſen, nachdem über Verpachtung ſolcher Kioske an einen Generalpächter mit geeigneten Unter⸗ 9 nehmern Pachtbedingungen feſtgeſetzt ſind. er Ausſchuß vertagt die weitere Beratung auf Montag, den 15. d. Mts. nachmittags 6 Uhr. v. 9. u. Kaufmann, C. Mittag, Sachs, Ring, Riel. ————— II. Sitzung. Verhandelt Charlottenburg, den 15. April 1907. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſt.⸗Stellv. Kaufmann, Vorfitzender, Stadtv. Dr. de Gruyter, Mittag, Protze, Ring, Dr. Stadthagen, Sachs, Wöllmer. Außerdem: Stadtv.⸗Vorſteher Roſenberg. Seitens des Magiſtrats: Stadtbaurat Bredtſchneider, Dr. Maier. Entſchuldigt: Stadtv. Dr. Borchardt, Dr. Riel, Scharnberg. Der Verein Charlottenburger Zeitungshändler und der Verein Charlottenburger Papier⸗ und Schreib⸗ warenhändler haben erneut gegen Errichtung von Zeitungskiosken proteſtiert. Stadtſyndikus Die Beratung wird fortgeſetzt. Folgender Antrag iſt eingegangen: An die Stadtgemeinde ſind von der Geſamt⸗ höhe der erhobenen Gebühren für Reklame für ſämtliche Kioske zu entrichten und zwar bei einem Betrage von über 5000 ℳ 10 % „ 10000 ℳ⸗“ = 15 %, „ 20000 ℳ — 20 % Der Ausſchuß lehnt dieſen Antrag, ſowie den in der Sitzung am 10. d Mts. geſtellten Antrag ab und beſchließt einſtimmig: Ohne Rückſicht auf die Zeit der Aufſtellung ſind pro Kiosk und Jahr zu zahlen in den erſten 3 Jahren des Pacht⸗ verhümiſess.. 200 , in den zweiten 3 Jahren des Pacht⸗ verhäſtniſſes. 300 ℳ. in den letzten 4 Jahren des Pacht⸗ verhältniſſes 400 . Alsdann wird in die Beratung der Bedingungen eingetreten: Punkt 1 Nr. 3 ſoll lauten: auf dem Auguſte Victoriaplatz (vergl. Punkt 3 Abſ. 3). Punkt 2. Als Abſatz 2 iſt einzufügen: Es bleibt dem Magiſtrat überlaſſen, anſtelle der vereinbarten Plätze im Einvernehmen mit der Geſellſchaft andere Plätze zu beſtimmen. Punkt 3. Als Abſatz 3 iſt einzuſchalten: Der Magiſtrat behält ſich vor, von der Ge⸗ ſellſchaft zu ver daß ſie den Kiosk auf dem Auguſte Victoriaplatz auch ohne den Nach⸗ weis eines beſonderen Grundes an eine andere