—— 248 —— Aulage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 15. April 1907. Zu Tagesorduung Nr. 23 h. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 2 24 Bezeichnung Namen ] Stand Wohnng Die Watl] 2 — 8 42 Straße Nr. erfolgt E² 8 e8 Bezirk als Erſat 3 5 Ehrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 5 1 Bezirksvorſteh. Halbinſel Pollandt Maurermſtr.] Engliſche 28 ] Hansmann 2 „ Lützow 1 Gunkel, Karl ] Rentier und] Charl. Ufer 63 Küſter Hauseigentüm. 3 ſſtellvertr. Bez.⸗ 7 Erdmannsdörfer] Redakteur Cauer 12 Gebauer Vorſteher 41 5 Inn. Stadt 13 Seehaus, E. Geh. erped. Kant 105 Schalk Sekretär 5 Armenpfleger 8 4 (Schloßv. 7 4) Schiersmann Schlächtermſtr.] Soph. Charl. 36] Tonſcheidt 6 , 10BLietzenſee2/3) Köpping Lehrer Friedberg 7 ] Lindenberg 7 12 (Halbinſel ſ Schwarzmann,] Kaufmann Gutenberg 1 Dr. Anheim u. Lützow 1) Wilhelm 8 „ — Kankel Bureau⸗ Gutenberg 3 Huth Aſſiſtent 9 , Krüger, Fritz Holzhändler] Helmholtz 6 Simmat 10 — 15B Machoy, Alber Barbier Schiller 106 ] Löwenſtein Stadt 2 11 18 (Innere Dropmann Mag.⸗Bureau⸗] Spree 36 Steinmetz Stadt 4) Aſſiſtent 12 „ 21 (Innere Katerbau, O. Oberbuchhalterſ Spielhagen 10 Schart Stadt 7/8) 13 25 (Innere Wittig, Ernſt ] Uhrmacher Kant 54 Becker Stadt 12) Infolge — Teilung des 14 , 304 (Am Kurf.] Jacoby, Guſt. Rentier Uhland 175 Arm.⸗Komm⸗⸗ Damm 1 u. 2) Bezirks in — 30 A und 30 B 1⁵ 30B (Am Kurf. Mathieſen, Maurermſtr.] Mommſen 2 Baltzer Damm 3) Johannes 16] Waiſenrat 17 6. Irmer Kaufmann Reuchlin 4 Robakowski Elde Die Wahl 17 „ 31 (Inn. Stadt10] Beyer, R. Muſikſchrift⸗] Peſtalozzi 39 2 gec t. ſteller halten. 18 „ 33 (Inn. Stadt12)ſ Hennersdorf, O.] Rentier Wilmersdorfer ſ Habermann 113/114 19 ſſtellvertr. Wai⸗ſ 17 (Martiniken⸗ Schäfer Bäckermeiſter Hutten 33 Irmer ſenrat felde) 20] Waiſenpfleger. — Peters, M. Frau Soph. Charl. 108] Frau Piep⸗ bezw. Stell⸗ korn vertreterin 2 21 1 D Krauſe, Emma Frau Tauroggener 12 Fr. Bartſch 22] Schiedsmann ſ4 (Schloßv. 1,4,5)) Gebert, Emil Lehrer Schloß 13 R 23 / 12 (Halbinſel) 2 44 Kaufmann Gutenberg 1 Lindau ilhelm 24 „ 15 (Inn. 14 Gaege, Otto Kaufmann Wilmersdorfer 63ſ Herrgott] 12, 13 24 Charlottenbur g, den 15. April 1907. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg. Druck von Adolf Gertz G. m. b. „., Eharlottenburg.