Nummer der 1 T. O. Druckſache 13 — Von den Mitteilungen betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen in den Monaten Februar und März d. I. iſt Kenntnis genommen worden. 14 119 Die Mitteilung betr. Herſtellung einer Fahrſtraße durch den Tiergarten iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Barnewitz. 1. 1 Dzialoszynski, Gredy, Dr. de Gruyter, Jachmann, Kaufmann, Ring und Voael. 15.2 84 Zur Vorberatung der Mitteilung berr. Lohnbeträge bei 10 ſtündiger Arbeitszeit 106 wurde ein Ausſchuß eingeſetzt, beſtehend aus den Herren Blanck, Dr. Borchardt, Dr. Crüger, Döbler, Dr. Frank, Dr. Frentzel, Dr. de Gruyter, Hirſch, Mittag, Dr. Penzig, Scholz, Sellin, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen und Wöllmer. Kenntnis wurde genommen von den Mitteilungen 16 143 betr. Maßnahmen gegen die Fleiſchteuerung, 17 157 betr. Abſchluß des Stadthaushaltsetats für 1907. — — FFolgende Anfragen ſind eingegangen: a) Iſt dem Magiſtrat bekannt, daß eine Verlegung des Landgerichts 1I11 nach den Geſchäftsräumen des Landgerichts I in der Grunerſtraße zu Berlin angeſtrebt wird und welche Schritte gedenkt der Magiſtrat dagegen zu tun? Charlottenburg, den 17. April 1907. Riel, Platz, Gredy, Sachs, Hubatſch, Stadthagen. b) Am 3. Oktober 1906 beantragten die Unterzeichneten die Einführung einer Wohnungsinſpektion durch für dieſe Tätigkeit vorgebildete Techniker und Hygieniker. Bei der Verhandlung über dieſen Antrag erklärte der Herr Oberbürgermeiſter (Seite 260 des ſtenographiſchen Berichts): „Es wird zurzeit eine Denkſchrift über dieſe Frage ausgearbeitet, die vorausſichtlich innerhalb dieſer Woche zu Ende geführt werden wird. Daran wird ſich die Beſichtigung in Eſſen anſchließen und wahrſcheinlich auch die Beſichtigung der Einrichtungen in Dresden und in Straßburg. Dieſe Arbeiten werden ſich, hoffe ich, im Laufe dieſes Monats, viel⸗ leicht bis zur Mitte des nächſten Monats erledigt haben, und alsdann wird die Geſundheitspflege⸗Deputation mit der Frage der Einrichtung einer Wohnungs⸗ inſpektion beſchäftigt werden“. Die Unterzeichneten erſuchen um Mitteilung, wie weit die Geſundheits⸗ deputation dieſe Aufgabe bis jetzt gefördert hat und event. um Beſchleunigung der Sache, da der ſchlechte Zuſtand vieler Wohnungen der ärmeren Bevölkerung bekanntlich die Verbreitung der Tuberkuloſe und die Säuglingsſterblichkeit außer⸗ ordentlich fördert, letztere namentlich in den heißen Sommertagen und Nächten. Charlottenburg, den 17. April 1907. Vogel, Sellin, Jander, Dörre, Mickler, Klick, Liebe. In nicht öffentlicher Sitzung. 18 145 Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes wurde die Vorlage betr. Erwerb von Grund⸗ 158 ſtüclen für Zwecke der Tiefbauverwaltung angenommen. 19 159 ] Der Vorlage betr. Gewährung einer Vergütung an einen Beamten iſt zugeſtimmt worden. 20 175 JVorlage betr. Annahme der Wahl als Stadtbaurat ſeitens des Baurats Seeling. Die Verſammlung hat die Annahmeerklärung mit folgenden Maßnahmen genehmigt: 2) Herr Seeling hat ſein Verhältnis mit Herrn Seel zu löſen und darf die Gemein⸗ ſchaft mit ihm nur für die beiden Theaterbauten in Kiel und Freiburg fortſetzen b) Herrn Seeling wird nach beſonderem Benehmen mit dem Magiſtrat und auf Widerruf — der ſeitens des Magiſtrats auszuüben iſt — geſtattet, Vorleſungen an der Techniſchen Hochſchule Charlottenburg über Theater⸗ und ähnliche Bauten zu halten und mit UÜbungen zu verbinden. c) Herrn Seeling iſt geſtattet, eine Preisrichtertätigkeit für Aufgaben im Deutſchen Reich auszuüben. 21 bis 23 160/174,] Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. 2 177 Charlottenburg, den 19. April 1907. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. §t. V. 383. Brandt.