—— 271 — Die neue Anleihe haben wir auf 40 Millionen Mark bemeſſen. Vorgeſehen ſind 1328994 ℳ zur Ergänzung der Mittel für bereits früher vorgeſehene Anleihezwecke, 24015575 ℳ für den Ausbau, die Erweiterung ſowie Erneuerung bereits vorhandener Einrichtungen, 3838431 ℳ zur Verſtärkung der Mittel des Grundſtückserwerbsfonds, 254800 ℳ zur Deckung des Kursverluſtes bei der 1905er Anleihe und 10562200 ℳ für neue Zwecke. In Höhe von rd. 4200000 ℳd liegen bereits genehmigende Gemeindebeſchlüſſe vor und zwar zu A a bis h, Ba und Bd. Zu den einzelnen Anleihezwecken iſt im beſon⸗ deren folgendes zu ſagen: A a. Bau eines Verwaltungsgebäudes auf dem Rathausgrundſtück. Für dieſen Bau waren vorgeſehen in der 1895er Anleihge 1500000 ℳ „ % 18a9er 1000000 „ Iaocr „ 4 1647000 „ 7 7 zuſ. 4147000 ℳ Dieſe Summe xreichte jedoch nicht ans, es ſind deshalb durch Gemeindebeſchluß vom 12. 12. 1905 17. 1. 1906 110588,94 ℳ nachbewilligt worden, deren Deckung durch die nächſte Anleihe erfolgen ſollte. Ab. Bau des Krankenhauſes auf Weſtend. Vorausſichtlicher Bedarf einſchl. Grund⸗ ſtückstoſten 9066986 ℳ Bereitgeſtellt ſind in der 1899 er Anleihe 2500000 ℳ „ „ 1902er „ 3359383 8859386 Mithin noch erforderlichhg 207600 „ Ac. Bau der Südfenerwache. Die Bau⸗ pp Koſten berechnen ſich auf 590000 ℳ Vorgeſehen ſind in der 1899er Anleihe 422200 Es fehlen ſomit 140000 ℳ Ad. Bau der III. höheren Mädchenſchule. Erforderlich ſind 830000 ℳ Zur Verfügung ſtehen in der 1902er Auleihe 600000 „ 230000 Mithin noch bereitzuſtellen Ae. Bau eines Reformrealgymnaſiums mit Direktorwohnhaus. Nach dem aufgeſtellten Vorentwurf be⸗ tragen die Koſten 1310700 ℳ In der 1905er Anleihe ſind bewilligt 1050000 Es ſind daher noch zu bewilligen. 260700 ℳ Af. Bau des Schillertheaters. Zu den durch Gemeindebeſchluß vom 2— 1904 bewilligten Koſten von 31. 3. 1 Gemeindebeſchluß vom 9.¾11. 8. u 1 c , 333510 zur beſſeren Ausgeſtaltung des Baues. 08 ichtung eines Gebändes für die ureauräume des Schillertheaters und Lelentun nl. ½ 1 olksbildungsſaal, ſowie zur techniſchen Vervoll komm der Bühne nachbe⸗ willigt worden, ſodaß die Koſten im betragen. gech die in der 1905er Anleihe v geſehenen Mittel von . . 2150000, mehr 333510 2150000 ℳ 1 Ag. Höhere Mädchenſchule II. Nach der Abrechnung des Baues be⸗ trugen die Koſten In der 1902er Anleihe ſtanden zur Verfügung 972400,— Die Überſchreitung von 14903,18 iſt durch Gemeindebeſchluß vom 22./28. Januar 1903 und 7./15. Februar 1505 nachbewilligt worden. Deckungsminel ſind jedoch nicht vorhanden. Ah. Kaiſer Friedrich Schule. Die endgültigen Koſten betrugen 964430,29 72 Vorgeſehen waren in der 1899 er Anleihe. 50000 ℳ 987303,18 ℳ. „ , , „ „, und in der 1902er Anleihe 200000 „ 950000.— . Die Mehrkoſten voann 14430,29 19. 12. 1902 ſind durch Gemeindebeſchluß vom 14. IL 1503 nachbewilligt worden; ſie ſind aber noch nicht gedeckt. A i. Direktorwohnhaus Wormſer Straße Nr. 11. Die Geſamtkoſten betragen 257250 ℳ Bereitgeſtellt ſind: in der 1902 er Anleihe 50000 ℳ in der 1905er Anleihe 190000 , 240000 , Mithin noch erforderlich 17250 Ba. Straßen-, Brücken⸗ und Uferbauten. Erforderlich ſind 1. Für den Bau der Dovebrücke, für den in der 1899 er Anleihe 300000 ℳ, in der 1902er Anleihe 50000 ℳ und in der 1905er Anleihe 146900 ℳ zuſammen 496900 ℳ vorgeſehen ſind, nochh Der Mehraufwand iſt bedingt durch die Verbreiterung der Fahr⸗ bahn um 1 m. Mehrkoſten für die Marchbrücke Die Koſten für dieſe Brücke be⸗ tragen nach dem inzwiſchen auf⸗ geſtellten genaueren Projekte und infolge der geſtiegenen Ban⸗ preiſe 539000 ℳ Bereitgeſtellt ſind in der 1899er Anleihe 300 000 ℳ und in der 1902 er Anleihe 25000 ℳ zuſammen 325000 „ Erhöhung des Zuſchuſſes zum Neubau der Charlottenburger Bruckkeke Vorgeſehen ſind in der 1899er Anleihe 100000 ℳ in der 1902er Anleihe 550000 „ in der 1905er Anleihe 15900 „ 555900 J Erhöhung des Zuſchuſſes zum Neubau der Schloßbrücke Zur Verfügung ſtehen in der 1899er Anleihe 200000 ℳ in der 1902er Anleihe 75300 zuſ. 275300 ℳ Zur Ergänzung der Mittel zum Neubau der Röntgen⸗Brücke der 1905er 450700 ℳ 43100 ℳ 214000 189300 77 4300 7 167300 „ e e 618000, Seite 618000 ℳ