— 23 —— Berlin gebaut. Die auf Ehar⸗ lottenburg entfallenden anteiligen Koſten ſind auf 420000 ℳ feſt⸗ geſetzt. Zuſchuß zum Neubau der Brücke im Zuge des Königsweges. Herſtellung eines Stätteplatzes a) Grunderwerb. 2287000 ℳ. b) Bauliche Anlagen 357000 , 2944000 „ Errichtung einer maſſiven IIfer⸗ mauer an der vorhandenen Lade⸗ ſtraße an der Spree Freilegung und Regulierung des Charlottenburger⸗ und des Salz⸗ ufers in der Nähe der Dovebrücke Verlängerung der vorhandenen Ladeſtraße am Charlottenburger Ufer weſtlich der Dovebrücke . . 213000 „ zuſammen 50587000 ℳ Hiervon ab Minderverbrauch bei dem Zuſchuß zum Neubau der Brücke im Zuge der verlängerten Knobelsdorff⸗ Straße Mithin Bedarf für Straßen⸗, Brücken⸗ und Uferbauten —1 280000 ℳ „ * 10. 512000 ℳ 14. 129900 ℳ 4957100 ℳ Bb. Ausbau der Kanaliſation. Es ſind erforderlich: 1. zur Ergänzung der Mittel für die Herſtellung eines Abfange⸗ grabens ſüdlich vom Rieſelfelde Vorgeſehen ſind in der 1905 er Anleihe 245000 ℳ. zur Erweiterung der Maſchinen⸗ und Keſſelanlage auf dem Pump⸗ wert T. zur Erweiterung der Maſchinen⸗ anlage auf dem Zwiſchenpump⸗ 100000 ℳ 10 400000 40000 300000 . 110000 zur Verlegung eines Druckrohres nach dem Rieſelfelde und Er⸗ weiterung der Druckrohrver⸗ teilungsleitungen daſelbſt 7. Zur Erweiterung der Aptierung auf dem Rieſelfelde 7 1835000 72 170000 „ zuſammen 2955000 Hiervon ab Minderverbrauch bei den Anleihemitteln für den Ausbau des Kanaliſationsnetzeses 890000 „ Bleiben 2065000 3 Hierzu Bauzinſenn 41300 „ Geſamtbedarf für den Ausbau der Kanaliſatioonn 8. 2106300 ℳ Be. Ausbau der Gasanſtalt. Die angeforderten Mittel ſind für folgende Zwecke beſtimmt: 5618000 ℳ 1 * 420000 100000 ℳ lehn als ein vorübergehendes, 1. Gaserzeugungsanlagen (Re⸗ mocuhanſer Kondenſationen, Reinigergebäude und Regaun⸗ lierung)) .... 195000,— ℳ 2. Gasbehälter — 2 4 1 f 675000,— ½% 3, Nebengebünde, (Keſſelhaus, — .Reſervoirturmgebände, Ver⸗ 144 11. ſaontac er Ammonak fabrik und Werkſtättengebäude) 89008,10 „ 4. Erweiterung des Stadtrohr⸗ 8 netzes. 4 r 3520000, „, 5. Erweiterung der Waſſergasanl. 350000,— „ 6. Verſchiedenes (Verwaltungs⸗ gebäude, Areal, Arbeiterge⸗ baude pp9⸗ 375000,— „ 7. Grunderwerob 2000000,— „ zuſammen 4004008,10 ℳ Hiervon ab Erſparnis bei bisherigen Anleihenn 2 4008,10 ℳ Bedarffür denAusbau der Gasanſtalt 4000000,— Bd. Aus bau des ſtädtiſchen Elektrizitätswerks. 2 2 2 31. Mai „ Durch die Gemeindebeſchlüſſe vom 13.Imi 1906 und 11./17. Oktober 1906 ſind zur Durchführung der bisherigen Erweiterungen des Elektrizitätswerks zuſammen . 2825000 ℳ bewilligt worden. Dieſe Mittel ſollten nach dem zuerſt genannten Gemeinde⸗ ſchluſſe darlehnsweiſe für Rechnung einer neuen Anleihe beſchafft werden. Hierzu hat jedoch der Bezirksausſchuß die Genehmigung verſagt, da das ei deſſen Aufnahme und Genehmigung es der Feſtſetzung beſonderer Tilgungs⸗ und Verzinſungsbedingungen nicht be⸗ dürfe, nicht angeſehen werden könne. Da die verfügbaren Mittel noch nicht überſchritten ſind, haben wir vorläufig weitere Schritte nicht unternommen. Die Mittel ſollen nunmehr in die neue Anleihe eingeſtellt werden. Außer dieſen Mitteln ſind für den weiteren Ausbau des Elektrizitäts⸗ werks noch folgende Beträge er⸗ forderlich: 1. fürGebäude, Keſſel, Maſchinen uſw 2. für Erweiterung des Kabelnetzes 3. für Hausanſchlüſſe 4, für Bauleitung 2200000 ℳ 2250000 „ 30000 30000 „ Geſamtbedarf , e 7 7335000 Be. Ausbau der Waſſerwerke. Durch die fortſchreitende Bebauung des Stadt⸗ gebiets und das Anwachſen der Bevölkerung erhöht ſich 2 von Jahr zu Jahr der Waſſerverbrauch. Die vorhandenen Waſſerwerksanlagen werden infolge⸗ deſſen bald nicht mehr ausreichen, um den geſteigerten Anſprüchen zu genügen. Es iſt daher notwendig, die beſtehenden Anlagen, Brunnen, Maſchinen, Pumpen und das Rohrnetz zu erweitern, oder zu vermehren. Durch den geplanten Ausbau der Waſſer⸗ werke erſcheint die Deckung des Waſſerbedarfs bis zum Jahre 1911 geſichert. An Mitteln ſind erforderlih 1. zur Erweiterung des Waſſer⸗ werks Jungfernheide 2. zur Errichtung einer Pumpſtatioaan Auf Weſtend 246000 , 3. zur Rohrnetzerweiterung. 848600 „ 2 4. mr Waſſermeſſer 51000 „ 5. Verſchiedenes und zur Abrundung 92800 „ zuſammen 2100000