——— 289 ——— Dorlagen für die Stadtverordneten Berſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 195. Bericht des Rechnungs⸗Prüfungs⸗Aus⸗ ſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 29. April 1907. Anweſend: Stadtv. Frantz, Altersvorſitzender, Stadtv. Bollmann, Haack, Klick, Dr. Rothholz, Sachs, Sellin. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Scholtz. Entſchuldigt: Stadtv. Braune, Liebe, Mann, Protze, Schmidt, Thieme. Die nachſtehend aufgeführten Rechnungen ſind geprüft worden. Die von den Berichterſtattern ge⸗ ſtellten Fragen ſind in zufriedenſtellender Weiſe be⸗ antworlet. Der Stadtverordneten⸗Verſammlung wird hier⸗ nach empfohlen, zu beſchließen: A. Für die Jahresrechnung vom Kapitel IV — Fortbildungsſchulen — für 1905 wird die Ent⸗ laſtung erteilt. B. Die Hauptrechnung der Stadthauptkaſſe für das Rechnungsjahr 1905 wird wie folgt feſt⸗ geſtellt und die Entlaſtung erteilt: 1. vom Ordinarium des Hauptetats einſchl. Reſtverwaltung in Einnahme auf 19 589 337,88 ℳ in Ausgabe auf. . 17 268 738,17, buchmäßiger Beſtand. 2 320 599,71 ℳ II. vom Ertraordinarium des Hauptetats in Einnahme auf 23 683 422,66 ℳ in Ausgabe auf. 22 354 386,36, Beſtand 1 329 036,30 ℳ III. vom Ordinarium des Sonderetats der Ka⸗ naliſationsverwaltung in Einnahme auf in Ausgabe auf . . 1 242 934,26 Beſtand 276 616,39 IV. vom Ertraordinarium des Sonderetats der Kanaliſationsverwaltung in Einnahme auf in Ausgabe auf , , 1 519 550,65 ℳ 1 908 786,44 ℳ 1 908 786,44 „ gleicht ſich aus. Sonderetats der V. vom Ordinarium des Ladeſtraßenverwaltung in Einnahme auf in Ausgabe auf 58 927,84 ℳ 58 927.84. gleicht ſich aus. VI. vom Ertraordinarium des Sonderetats der Ladeſtraßenverwaltung in Einnahme auf in Ausgabe auf 26 831,34 ℳ 26 831,34 „ Ilcr ſch VII. VIII. IX. NI. XII. XIII. XIV. NV. XVII. . vom vom Sonderetat für den Lagerplatz der Tiefbauverwaltung in Einnahme auf in Ausgabe auf 1 591 878,09 ℳ 1 591 878,09 „ gleicht ſich aus. vom Ordinarium des Sonderetats der Ver⸗ waltung des Elektrizitätswerks in Einnahme auf 648 470,47 in Ausgabe auf.. 3648 470,47, gleicht ſich aus. vom Ertraordinarium des Sonderetats der Verwaltung des Elektrizitätswerks in Einnahme auf 1 228 125,29 ℳ— in Ausgabe auf 1 228 125,29 gleicht ſich aus. vom Ordinarium des Sonderetats der Ver⸗ waltung der Gasanſtalten in Einnahme auf in Ausgabe auf 6 922 409,24 . 6 922 409,24 „ gleicht ſich aus. vom Extraordinarium des Sonderetats der Verwaltung der Gasanſtalten in Einnahme auf 2 352 206,14 in Ausgabe auf 2 352 206,14 gleicht ſich aus. vom Magazin⸗ und Hilfsetat zum Sonder⸗ etat der Verwaltung der Gasanſtalten in Einnahme auf 10 089 615,63 ℳ in Ausgabe auf. . 10 089 615,63 „ gleicht ſich aus. vom Sonderetat der Stiftungen, Vermächt⸗ niſſe uſw. in Einnahme auf 81 846,67 ℳ in Ausgabe auf 78 643,17 „ Beſtagsss 3 203,50 vom Ordinarium des Sonderetats der Ver⸗ breiterung der Bismarckſtraße in Einnahme auf in Ausgabe auf 695 213,75 695 213,75 , gleicht ſich aus. vom Ertraordinarium des Sonderetats der Verbreiterung der Bismarckſtraße in Einnahme auf . 1 955 591,99 ℳ— in Ausgabe auf 4955 591.99 gleicht ſich aus. Sonderetats des 1¹ Ordinarium des Grundſtückserwerbsfonds in Einnahme auf in Ausgabe außf 423 762,39 423 762,39 „ gleicht ſich aus. vom Ertraordinarium des Sonderetats des Grundſtückserwerbsfonds in Einnahme auf in Ausgabe auf 3 077 927,17 3 077 927,17 „ e gleicht ſich aus.