Dorl1 u en für die Stadtverordneten-Verſammlung zu Charlottenburg. In nicht öffentlicher Sitzung. Druckſache Nr. 228. Bericht des Wahlansſchuſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 13. Mai 1907. Anweſend: Stadtv. Otto, Vorſitzender, Stadtv. Dörre, Jachmann, Klick, Dr. Rothholz, Scharnberg, Schwarz, Stein, Wenig. Seitens des Magiſtrats: Stadträte Stendel, Meyer. Entſchuldigt: Stadtv Dr. Bauer, Bollmann, Jolenberg, Protze. Nicht anweſend: Stadtv. Dzialoszynski, Platz. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ Verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: Zu T. O. Nr. 21. Der Anſtellung a) der Lehrer Opitz und Hauer als ſtädtiſche Beamte auf Lebenszeit (Lehrer der Fort⸗ bildungsſchule), b) des Militäranwärters Steffen als ſtädtiſchen Beamten auf Kündigung (Lagerplatzgehilfen GV. des Normalbeſoldungsetats)ſ c) des Technikers Schrader als ſtädtiichen Be⸗ amten auf Kündigung (Bauaufſeher — F v des Normalbeſoldungsetats), d), des Militäranwärters Podszus als ſtädtiſchen Beamten auf Kündigung (Boten — B vI des Normalbeſoldungsetats) wird zugeſtimmt. Zu T. O. Nr. 22. Dem ehemaligen Feuerwehrmann Tonn wird vom 16. April 1907 ab ein lebenslängliches Ruhegehalt von 660 ℳ jährlich bewilligt. Die erforderlichen Mittel für das Rechnungsjahr 1907 ſind dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen. Zu T. O. Rr. 23. Der Gewährung einmaliger Unterſtützungen a) von 250 ℳ an den Sekretär Szlapczynski, b) von 200 ℳa an den Bureaugehilfen a. Pr. Kuſch aus Ord Kapitel I—13—2 für 1907, c) von 150 ℳ an den Bureaudiener Hahn aus Ord. Kapitel I—14 —1 für 1907 wird zugeſtimmt. Zu T. O. Nr. 24. Gegen die Einbürgerung als preußiſche Staats⸗ angehörige a) des Kaufmanns Harry Pompe, b) des Arbeiters Johann Nepomuk Weiß und ſeiner 4 Kinder werden Einwendungen nicht erhoben. c) Einbürgerungsgeſuch der Gebrüder Simonowitz. Die Beſchlußfaſſung wird vertagt. Zur Wahl werden in Vorſchlag gebracht: u T. O. Nr. 25. 8 9 4) als Mitglied der Krankenhausbau⸗Deputation: Stadtv. Scharnberg. b) als Mitglied der Markthallenbau⸗Deputation: Stadtv. Klick. c) als Mitglied der Deputation zur Beratung über die Frage der Beſchaffung von Wohnungen für die minderbegüterten Klaſſen: Stadtv. Liebe. v . u. Otto, Stein, Schwarz. Küic, Dr. Rothholz, Jach⸗ mann, Scharnberg, Dörre, Wenig. St. V. 459.