Nummer der T.⸗O. Druckſache 17 2141 18 212 19 227 20 194 213 21—25 173, 174 214/226 228 St. V. 485. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Anderung des Bebauungsplans in dem Gebiet ſüdlich des Kaiſerdamms und 18 ſowie am Treffpunkt des Kaiſerdamms mit der Ruhlebener uſchlußbahn, betr. Errichtung der für 1908 erforderlichen Oberlehrerſtellen an den höheren Lehranſtalten für Knaben. IEingegangen ſind: 2) Anfrage. Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage, aus welchen Gründen dem Charlottenburger Verein „Ireie Turnerſchaft“ die Benutzung ſtädtiſcher Volksſchulen entzogen reſp. nicht mehr geſtattet iſt. Charlottenburg, den 13. Mai 1907. Dr. B. Borchardt, Bartſch, 4 4 Sellin, Scharnberg, Jander, Mickler. ntrag. Der Magiſtrat wird erſucht, bei dem Herrn Miniſter des Innern dahin vorſtellig zu werden, die Verfügung betr. Verhängung der Schaufenſter während der Sonn⸗ und Feiertage baldmöglichſt aufzuheben. Charlottenburg, den 15. Mai 1907. Bollmann, Otto, Schwarz, Kaufmann, Dr. Röthig, Holz, Münch, Wenig, Branne, C. Mittag, Dr. Frentzel, Haack, Dr. Rothholz, Lemm. In nicht öffentlicher Sitzung. Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Erweiterung des Grundſtücks für die Muſter⸗ anſtalt zur Bekämpfung der Säuglingsſterblichkeit zugeſtimmt mit der Maßgabe, daß 1. Verkauf und Auflaſſung dieſes Geländes erſt dann zu erfolgen hat, wenn die⸗ jenigen Bedingungen erfüllt werden, die ſeinerzeit bei der Schenkung des großen Geländes vorgeſehen ſind, II. der Stadt bei Wegfall des Zwecks der Stiftung das Recht gewahrt bleibt, das kleine Grundſtück für 60000 ℳ zurückzuerwerben. Die Vorlage betr. Ankauf der Grundſtücke Oranienſtraße 7/ iſt nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes angenommen worden. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. Charlotten burg, den 17. Mai 1907. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt. —Druc von Adolf Gerb G. m. b. B., Charlollenbarg. 4