0 — 311 —— vorlagen für die Stadtverordneten -Verſammlung zu Charlottenburg. Druckſache Nr. 23l. Vorlage betr. Beitritt zum Verein für Bran⸗ denburgiſche Kirchengeſchichte⸗ Urſchriftlich mit 1 Heft an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Die Stadtgemeinde Charlottenburg tritt dem Verein für Brandenburgiſche Kirchengeſchichte als korporatives Mitglied mit einem Jahres⸗ beitrage von 20 ℳ bei. Der Beitrag für 1907 iſt aus dem Dispoſitionsfonds zu ent⸗ nehmen. Vor mehreren Jahren hat ſich der Verein für Bran⸗ denburgiſche Kirchengeſchichte gebildet mit dem Zweck, ein Mittelpunkt für die Forſchungen in der bis jetzt ziemlich vernachläſſigten Kirchengeſchichte der Mark Brandenburg zu ſein. Durch Herausgabe eines Jahrbuchs, deſſen In⸗ halt aus Bl. 2 des Heftes erſichtlich iſt, verſucht der Verein zur Aufhellung der heimiſchen kirchlichen Ver⸗ hältniſſe in der Vergangenheit beizutragen, um da⸗ durch auch dem allgemeinen Intereſſe zu dienen, weil die urkundliche Kenntnis der Geſchichte dieſem Intereſſe unmittelbar zugute kommen kann, z. B. um Streitigkeiten uſw. zu vermeiden oder im Keime zu erſticken. Dieſe Arbeit fortzuſetzen iſt dem Verein aber nur möglich, wenn er von ſtaatlichen und ſtädtiſchen Behörden unterſtützt wird. Mit Rückficht darauf, daß die Aufhellung der kirchlichen Verhältniſſe auch im Intereſſe der weltlichen Gemeinden wie der All⸗ gemeinheit liegen dürfte, weil durch dieſe Spezial⸗ forſchung auch das Gebiet der allgemeinen kulturellen Entwickelung unſeres Volkes eine Beleuchtung erfährt, haben wir beſchloſſen, dem Verein als korporatives Mitglied mit einem Jahresbeitrage von 20 ℳ bei⸗ zutreten und erſuchen, unſerem Beſchluſſe zuzuſtimmen. Charlottenburg, den 15. Mai 1907. Der Magiſtrat. Schuſtehrns. IIIb 345. Borlage beir 4½7.. iſes orlage betr. ung ein enprei für die Gartenban⸗Ausſtellung in Steglitz. Urſchriftlich mit den Akten Fach 12 Nr. 12 Bd. 11 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: 2 ur Beſchaffung eines Ehrenpreiſes für die ubiläums⸗Gartenbau⸗Ausſtellung des Garten⸗ bau⸗Vereins für Steglitz und Umgegend in Steglitz (vom 2.—7. .. . dem echefhrenden Ausſchuß der Getrag von 150 ℳ aus dem Dispofftionsfonds bewilligt. Der Gartenban⸗Betein für El gegend reranltet aus Anlaß ſeines 2führigen Be. ſtehens in der Zeit vom 2.—7. Oktober d. I. in den Geſamträumen des Albrechtshofes zu Steglitz eine Jubiläums⸗Gartenbau⸗Ausſtellung. Zweck der Aus⸗ ſtellung iſt insbeſondere die Förderung des Garten⸗ baues. Für die Prämierung der beſten in Gruppen eteilien Ausſtellungsobjekte ſollen Staatsmedaillen, edaillen der Landwirtſchaftskammer der Provinz Brandenburg, Ehrenpreiſe, Vereins⸗Medaillen und Diplome verliehen werden. Der geſchäftsführende Ausſchuß iſt auch bei uns mit der Bitte vorſtellig geworden, zur Förderung der guten Sache durch Stiftung eines Ehrenpreiſes beizutragen. Wir haben beſchloſſen, zu dieſem Zwecke den Betrag von 150 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds zu be⸗ willigen und erſuchen, unſerem Beſchluſſe zuzuſtimmen. Charlottenburg, den 15. Mai 1907. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. IIIb. 191. Druckſache Nr. 233. Vorlage betr. Wahl zweier Stellvertreter des Vorſitzenden des Gewerbegerichts. Urſchriftlich mit den Akten Fach 3 Nr. 1 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, für das Gewerbegericht an Stelle 2) des 11e Stiellvertreters des Vorſitzenden, Magiſtratsaſſeſſors Dr. Mann, deſſen Wahl⸗ zeit am 16. Juni 1907 abläuft, 2— b) des 21 Stellvertreters, des ausgeſchiedenen und nach Berlin verzogenen Stadtrats Boerner, je einen Stellvertreter zu wählen. 432 Maßgebend für die Wahl iſt Artikel 9 des den Akten vorgehefteten Ortsſtatuts. Wiederwahl im Falle zu a iſt zuläſſig. Wir bitten wegen der bevorſtehenden Urlaubszeit um tunlichſte Beſchleunigung. Charlottenburg, den 24. Mai 1907. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Boll. VI. B. 76. Druckſache Nr. 234. Vorlage betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel IX Abſchu. 12 für 1907. Urſchriftlich mit einem Heft an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: 222 Ae Verſtärkung des Etatsanfatzes Ausgaben KRiapitel IX B Abſchnitt 12 — Errichtung von Steglitz und im 3 Schuppen zur Unterbringung der kleinen Gerüte und einiger Fahrzeuge für die Straßen⸗