— 315 — Hinfichtlich der Zahlung der Kanaliſationsbeiträge verbleibt es bei den geſetzlichen und ortsſtatutariſchen Beſtimmungen. Die Koſten der Kanaliſierung ſind mit 11000 ℳ in das Extra⸗Ordinarium des Kanali⸗ ſationsetats für 1907 einzuſtellen Ein Lageplan von dem zu regulierenden Straßen⸗ teil iſt den Akten „Windſcheid Straße“ Band 1, welche der Verſammlung mit der Vorlage betr. die Regulierung der Windſcheid Straße vorliegen, vor⸗ geheftet. Mit Rückſicht darauf, daß zu der elwa erforder⸗ lich werdenden Veräußerung der Reſtflächen des Pir⸗ witz'ſchen Grundſtücks an Bachſtein die Genehmigung des Bezirksausſchuſſes einzuholen iſt, biiten wir, in dem Beſchluſſe anzugeben, mit welcher Mehrheit er zuſtande gekommen iſt. Mit unſerem Antrage folgen wir einem Beſchluſſe der Tiefbau⸗Deputation. Charlottenburg, den 28. Mai 1907. Der Ma giſtrat. Schuſtehrus. Dr. Maier. IX D. 1033. Nummer 852 des Urkundenverzeichniſſes der Stadt Charlottenburg. Verhandelt zu Charlottenburg, den 1. März des Jahres ein⸗ tauſendneunhundertſieben. Von mir, dem unterzeichneten Stadtſyndikus Dr. Adolf Maier aus Charlottenburg, welcher gemäß Artikel 12 § 2 Ausführungsgeſetzes zum Bürgerlichen Geſetzbuche vom 20. September 1899 dazu beſtimmt iſt, ſolche Verträge zwiſchen der Stadigemeinde Charlottenburg und Dritten zu beurkunden, durch die ſich der eine Teil zur Übertragung des Eigentums an einem in Preußen liegenden Grundſtücke ver⸗ pflichtet, erſchienen heute: 1. für die Stadtgemeinde Charlottenburg von Perſon bekannt und geſchäftsfähig der Magiſtratsſekretär Otto Brabant von hier unter Berufung auf die Vollmacht des Magiſtrats vom 29 März 1901. Derſelbe ſchickte voraus, daß er ſeine Erklärungen nur unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Magiſtrat und die Stadtverordnetenver⸗ ſammlung abgebe. 2. Herr Bernhard Bachſtein wohnhaft Berlin, Großbeeren Straße 88, handelnd auf Grund Generalvollmacht des Herrn Hermann Bachſtein, beglaubigt von Notar Bernhardi in Boxhagen⸗ Rummelsburg Nr. 166+7 des Notariatsregiſters für Herrn Hermann Bachſtein in Berlin. Der Erſchienene zu 2 iſt geſchäftsfäyig und von Perſon bekannt. Die Erſchienenen ſchloſſen folgenden Vertrag: 1 Der Eiſenbahnbau⸗ und Betriebsunternehmer Hermann Bachſtein zu Berlin iſt Eigentümer der in Cyarlottenburg an der Straße 11a—v—3 zwiſchen Windſcheid und Suarez Straße belegenen, im Grund⸗ buche von der Stadt Charlottenburg wie folgt ver⸗ zeichneten Grundſtücke: Band 167 Blatt Nr. 5811, Band 57 Blatt Nr. 2366, Band 102 Blatt Nr. 3877. Herr Bachſtein verpflichtet ſich, das noch zu ſeinen Grundſtücken gehörende bebauungspianmäßige Straßen⸗ land der Straße 11a—V—3 zwiſchen Windſcheid und Suarez Straße in vollem Umfange unentgeltlich, pfand⸗, laſten⸗ und koſtenfrei an die Stadtgemeinde aufzulaſſen. Sollte ſich ergeben, daß noch ſonſtiges Straßen⸗ land der Straße 11a—v—3 zwiſchen Windſcheid und Suarez Straße Herrn Bachſtein gehören ſollte, ſo iſt er verpflichtet, es in gleicher Weiſe an die Stadtgemeinde aufzulaſſen. Das zur Auflaſſung erforderliche Kataſter⸗ und Planmaterial hat die Stadtgemeinde Charlottenburg auf ſtädtiſche Koſten zu 4 . 2. Die Auflaſſung des Straßenlandes hat innerhalb 4 Wochen nach Genehmigung dieſes Vertrages und Beſchaffung des Kataſtermaterials zu erfol ien. Herr Bachſtein verpflichtet ſich jedoch, das Straßenland der Stadtgemeinde nach Genehmigung dieſes Vertrages und ergangener Aufforderung ſofort zu Regulierungs⸗ zwecken zur Verfügung zu ſtellen. 3 Herr Bachſtein verpflichtet ſich — ohne Rückficht auf einen etwa eintretenden Eigentumswechſel — der Stadtgemeinde Charlottenburg gegenüber ferner zu folgendem: 2) Er trägt anteilig bei zu den Koſten der Frei⸗ legung einſchließlich des Grunderwerbs, der Regulierung, der Pflaſterung ſowie der Her⸗ ſtellung der Beleuchtungsanlagen und etwaigen Baumpflan zungen der Straße 11a—V—3 94. Windſcheid und Suarez Straße im erhältnis der Frontlänge ſeiner angrenzenden Grundſtücke zur Geſamtfrontlänge des zu regu⸗ lierenden Straßenteils. Behufs Ermittelung der anteiligen Koſten wird der auf 1 lfd. m Grundſtücksſtraßenfront entfallende Beitrag in der Weiſe feſtgeſtellt, daß die geſamten Koſten der Freilegung, des Grunderwerbs, der Regulierung u. ſ. w. der Straße 11a—V—3 zwiſchen Windſcheid und Suarez Straße durch die Summe der Front⸗ längen aller an dieſen Straßenteil angrenzenden Baugrundſtücke geteilt werden. Der ſich hier⸗ nach ergebende Emhyeitsſatz mit der Straßen⸗ frontlänge der Grundſtücke des Herrn Bachſtein an der Straße 11a— V—3 multipliziert, ſtellt den von Herrn Bachſtein zu zahlenden Regu⸗ lierungskoſtenbeitrag dar. Nach Beendigung der Regulierungsarbeiten wird eine Abrechnung aufgeſtellt und Herrn Bachſtein zur Anerkennung binnen 14 Tagen überſandt. Nach Ablauf der 14tägigen Friſt können etwaige Ausſtellungen keine Berückſichtigung mehr finden. Die Ab⸗ rechnung gilt dann als anerkannt. Hinfichtlich der von der Stadtgemeinde in Rechnung geſtellten Koſten hat Herr Bachſtein nur inſoweit ein Prüfungsrecht, als es fſich nicht um die Notwendigkeit der gemachten Auf⸗ wendungen und die Angemeſſenheit der ge⸗ zahlten Preiſe handelt. Außer den unmittelbar entſtandenen Koſten ſind die nicht beſonders nachweisbaren Verwaltungs⸗ und Nebenkoſten mit Zuſchlägen vom Hundert der wirklichen Ausgaben ausſchließlich der Koſten des Grund⸗ erwerbs nach Maßgabe der jeweiligen Vor⸗ ſchriften der ſtädtiſchen Verwaltung zu vergüten. Die Zahlung der Regulierungskoſten hat ſpäteſtens binnen 14 Tagen nach Zuſtellung der Abrechnung zu erfolgen. Durch einen etwaigen Einſpruch gegen die Abrechnung wird die Zahlung der Regulierungskoſten nicht auf⸗ gehalten. Die Stadtgemeinde iſt berechtigt, ſchon vor Beendigung der Regulierung bezw. vor end⸗