—— 332 — genehmigten Entwurf oder von den Bedingungen des Magiſtrats abgewichen werden muß, ſo iſt un⸗ verzüglich beim Magiſtrat die Genehmigung der Anderung nachzuſuchen. Die Genehmigung gilt als erteilt, wenn ſich der Magiſtrat nicht innerhalb § Tagen gegenteilig geäußerf hat. Wird vor erteilter Genehmigung mit dem Bau begonnen, oder bei der Ausführung des Baues eigen⸗ mächtig von dem genehmigten Entwurf oder den ge⸗ ſtellten Bedingungen abgewichen, ſo hat Herr Bach⸗ ſtein für jeden Fall eine Vertragsſtrafe von 2000 ℳ zu zahlen, unbeſchadet des Anſpruchs der Stadt⸗ gemeinde auf Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung. Für die Erfüllung dieſer Verpflichtung find die gemäß den heute abgeſchloſſenen Hauptverträgen über die Regulierung der Windſcheid Straße und Straße 11a—v—3 zu hinterlegenden Sicherheiten in Höhe von 42 000 ℳ mitverhaftet. Im Falle der Veräußerung der Grundſtücke im Ganzen oder in Teilen verpflichtet ſich Herr Hermann Bachſtein, vorſtehende Verpflichtung zu Gunſten der Stadt Charlottenburg den Ankäufern ſo aufzuerlegen, daß dieſe unmittelbar gegenüber der Stadt Charlotten⸗ burg verpflichtet werden und die Stadt Charlotten⸗ burg unmittelbar berechtigt iſt. Gleichzeitig iſt den Ankäufern die Pflicht aufzuerlegen, dieſelbe Pflicht im Falle des Weiterverkaufs ihren Käufern aufzu⸗ erlegen. Mit der rechtswirkſamen, zu Gunſten der Stadt Charlottenburg übernommenen Verpflichtung ſeitens der Ankäufer des Herrn Hermann Bachſtein ſcheidet Herr Hermann Bachſtein aus der Verbind⸗ lichkeit gegenüber der Stadtgemeinde aus, gleichzeitig werden unter derſelben Vorausſetzung die Pfand⸗ ſicherheiten zu Gunſten des Herrn Hermann Bachſtein in voller Höhe frei, wenn die Grundſtücke im ganzen verkauft werden und der Ankäufer in voller Höhe ein gleichwertiges Erſatzpfand (§ 34d des Urkunds⸗ vertrages betr. Regulierung der Windſcheid Straße vom 1. März 1907 bezw. § 1 dieſes Vertrages) hinter⸗ legt. Wird das Grundſtück in Teilen verkauft, ſo werden die Sicherheiten in Höhe des jeweilig vom Käufer beſtellten Erſatzpfandes, das nicht geringer als 2000 ℳ ſein darf, frei. In allen übrigen Beziehungen bleibt der Haupt⸗ vertrag über die Regulierung der Windſcheid Straße unverändert. § 2. Die Stempelkoſten fallen Herrn Bachſtein zur t. Vorſtehende Verhandlung iſt den Erſchienenen in Gegenwart der unterfertigten Urkundsperſon vor⸗ geleſen, von ihnen genehmigt und wie folgt eigen⸗ händig unterſchrieben: Bernhard Bachſtein. Otto Brabant. Beurkundet Dr. Adolf Maier, Stadtſyndikus als Urkundsbeamter. Nummer 855 des Urkundenwerzeichniſſes der Stadt Charlottenburg. Verhandelt 5 zu Charlottenburg, den 1. März des Jahres ein⸗ tauſendneunhundert und ſieben. Von mir, dem unterzeichneten Stadtſyndikus Dr. Adolf Maier aus Charlottenburg, welcher gemäß Artikel 12 § 2 Ausführungsgeſetzes zum Bürgerlichen Geſetzbuche vom iſt, Eha 20. September 1899 dazu beſtimmt 1. Verträge zwiſchen der Stadtgemeinde r ottenburg und Dritten zu beurkunden, durch die 410 ſich der eine Teil zur Übertragung des Eigentums an einem in Preußen liegenden Grundſtücke ver⸗ pflichtet, erſchienen heute: 1. für die Stadtgemeinde Charlottenburg von Perſon betannt und geſchäftsfähig der Magiſtrats⸗ ſekretär Otto Brabant von hier unter Berufung auf die Vollmacht des Magiſtrats vom 29. März 1901. Derſelbe ſchickte voraus, daß er ſeine Erklärungen nur unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Magiſtrat und die Stadtverordnetenverſammlung abgebe. 2. der Königliche Kommerzienrat Herr Werner Eichmann wohnhaft in Berlin, Mittel Straße 2/4. Der Erſchienene zu 2 iſt geſchäftsfähig und von Perſon bekannt. Die Erſchienenen ſchloſſen folgenden Vertrag: 1 Herr Kommerzienrat Eichmann iſt Eigentümer der in Charlottenburg, an der Windſcheid Straße zwiſchen Kant⸗ und BismarckStraße belegenen, im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg wie folgt verzeichneten Grundſtücke: Band 86 Blatt Nr. 3244. Band 142 Blatt Nr. 5062. Herr Eichmann verpflichtet ſich der Stadtgemeinde Charlottenburg gegenüber, das noch zu ſeinen Grund⸗ ſtücken gehörende bebauungsplanmäßige Straßenland der Windſcheid Straße zwiſchen Kant⸗ und Bismarck Straße in vollem Umfange unentgeltlich, pfand⸗, laſten⸗ und koſtenfrei an die Stadtgemeinde aufzulaſſen. Sollte ſich ergeben, daß noch ſonſtiges Straßen⸗ land der Windſcheid Straße zwiſchen Kant⸗ und BismarckStraße Herrn Eichmann gehören ſollte, ſo iſt er verpflichtet, es in gleicher Weiſe an die Stadt⸗ gemeinde aufzulaſſen. 2 Das zur Auflaſſung erforderliche Kataſter⸗ und Planmaterial hat die Stadtgemeinde Charlottenburg auf ſtädtiſche Koſten zu beſchaffen. 0 Die Auflafſung des Straßenlandes hat innerhalb 4 Wochen nach Genehmigung dieſes Vertrages und Beſchaffung des Kataſtermaterials zu erfolgen. Herr Eichmann verpflichtet ſich jedoch, das Straßenland der Stadtgemeinde nach Genehmigung dieſes Ver⸗ trages und ergangener Aufforderung ſofort zu Regulierungszwecken . In zu ſtellen. 3 Herr Eichmann verpflichtet ſich — ohne Rückſicht auf einen etwa eintretenden Eigentumswechſel — der Stadtgemeinde Charlottenburg gegenüber ferner zu folgendem: 2) Er trägt anteilig bei zu den Koſten der Frei⸗ legung einſchließlich des Grunderwerbs, der Regulierung, der Pflaſterung ſowie der Be⸗ leuchtungsanlagen, Baumpflanzungen und Raſen⸗ anlagen der Windſcheid Straße zwiſchen dem vorhandenen definitiven Pflaſter der Kant und Bismarck Straße ſowie der platzartigen Erweite⸗ rung an der Bismarck Straße ohne Rückſicht auf die Breite der Windſcheid Straße im Ver⸗ hältnis der länge ſeiner angrenzenden Grundſtücke zur Geſamtfrontlänge des zu regulierenden Straßenteils. 0 Behufs Ermittelung der anteiligen Koſten wird der auf 1 Ifm. Grundſtücksſtraßenfront entfallende Beitrag in der Weiſe feſtgeſtellt, daß die geſamten Koſten der Reguli 0 m9 id zwi rung an der Bisma