erforderlich, das zu dieſem Zwecke gegen hohe Miete beſonders gemietet werden muß. Da ferner bei einem Modell von mehr als 3 m Höhe der weiche Ton ohne Unterſtützung in ſich zuſammenfinken würde, muß im Innern ein ſtarkes Eiſengerüſt mit Gelenken vorgeſehen werden, das als Skeleit dem Modell die erforderliche Standfeſtigkeit verleiht. Außerdem werden durch den größeren Umfang der Arbeiten für Hilfskräfte, lebende Modelle, vergrößerte Material⸗ und Werkzeugkoſten ſo bedeutende Ausgaben verurſacht, daß für die Mehrarbeit der Bildhauer ſelbſt eine be⸗ ſondere Entſchädigung in dem auf 30000 ℳ feſtge⸗ ſetzten Geſamt⸗Mehrkoſtenbetrag nur in geringem Maße enthalten iſt. Ferner hat ſich herausgeſtellt, daß die Koſten für die Ausführung der Gießarbeiten, für das Ziſelieren und Nacharbeiten der fertigen Bronze⸗ güſſe zu niedrig angenommen ſind, da die Metall⸗ preiſe und Arbeitslöhne inzwiſchen erheblich geſtiegen ſind. Es müſſen für die Ausführung des Bronze⸗ guſſes der Königsſiguren eingeſetzt werden 2. 10000 359 20000 ℳ anſtatt der im Voranſchlage vor⸗ geſehenen 2. 7000 = 14000 ℳ, für die Ausführung des Bronzeguſſes der oberen Figurengruppen 2 14000 — 28000 ℳ anſtatt der im Voranſchlage vorgeſehenen 2. 10000 = 20000 ℳ; d. h. im ganzen 14000 ℳ mehr für die Ausführung der Gußarbeiten. Es entſtehen alſo für die Geſamtausführung der Bildwerke Mehrkoſten in Höhe von 30000 14000 — 44000 ℳ. Wir bitten die angegebenen Mehrkoſten unſeren vorſtehenden Anträgen 1 und II entſprechend zu bewilligen. Mit unſeren Anträgen befinden wir uns in Übereinſtimmung mit der Tiefbau⸗Deputation. Charlottenburg, den 30. Mai 1907. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Dr. Maier. IX D. 1064. Charlottenburg, den 31. Mai 1907. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. 2 Roſenberg. Druck von Adolf Gert, G. m. b. O., Charlollenburg.