— 4128 —— Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 301. Aberficht ver in ber Sihmg un 10. Imi 1907 4rſaſten geſciſe uſn. Anweſend 46 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Bartſch, Becker, Blanck, Callam, Dr. Crüger, Döbler, Dzialoszynski, Haack, 7 Kaufmann, Leben, Lemm, Mittag, Paetel, Dr. Proskauer, Scholz, Dr. Stadthagen, Thieme, Wöllmer. Nummer der T.⸗O. Druckſache 4 271 2 272 3 273 4 274 5 275 6 276 7 277 8 278 9 233 279 10 245 244 280 11 281 12 282 13 283 14 284 15 285 16 286 17 287 18 288 19 289 20 290 21 291 22 292 23 293 24 294 Nicht anweſend die Herren: Dr. Bauer, Buka, Dr. Frank, Liebe. In öffentlicher Sitzung. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Straßenregulierungskoſten für das ſtädtiſche Grundſtück an der Sybel⸗Straße, betr. Kanaliſierung der Spielhagen⸗Straße, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Sonderetat 1 Ord. 5—11 für 1906, betr. Nachbewilligungen im Krankenhausetat, betr. Bewilligung von Mitteln für Reviſion der Gebäudeſteuerveranlagung, betr. Nachbewilligung von Mitteln für den 6. Verbandstag der Hilfsſchulen Deutſchlands, betr. Teilung von 2 Waiſenratsbezirken, betr. Erwerb von zwei Parzellen des Lietzengrabens. Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes iſt Herr Aſſeſſor Dr. Prühß als zweiter Stell⸗ vertreter des Vorſitzenden des Gewerbegerichts gewählt worden. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorlagen betr. Vermehrung der Zahl der Magiſtrats⸗Mitglieder, betr. Neuſchaffung zweier Beamtenſtellen (Magiſtratsaſſeſſoren). Die Verſammlung hat den Ausſchußanträgen zugeſtimmt. Die Anfragen der Herren Stadtverordneten Vogel und Gen. betr. ſtädtiſche Bauten, der Herren Stadtverordneten Schmidt und Gen. betr. Bedürfnisanſtalt Kant⸗ Straße Ecke Holtzendorff⸗Straße wurden beantwortet. Die Verſammlung hat den Vorlagen betr. Regulierung der Peſtalozzi-Straße zwiſchen Fritſche⸗ und Windſcheid⸗Straße, betr. Müllverladehalle zugeſtimmt. Von der Mitteilung betr. Inſpizientin für den Haushaltungs⸗ und Handarbeitsunterricht iſt Kenntnis genommen worden. Die Vorlagen betr Umgemeindungsentſchädigung an den Kreis Teltow, betr. Umgemeindungsentſchädigung an den Kreis Niederbarnim wurden einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Barnewitz, Dr. Borchardt, Braune, Dzialoszynski, Holz, Jachmann, Klick, Dr. Riel, Ring, Dr. Stadthagen und Wöllmer. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Anderung des Vertrages mit der Geſellſchaft für elektriſche Hoch⸗ und Unter⸗ grundbahnen, betr. Annahme einer Erbſchaft, betr. Beſchaffung von Einrichtungsgegenſtänden und Anlage eines Schulgartens für das Realgymnaſium, betr. Bewilligung von Mitteln für eine Dienſtreiſe, betr. Anmietung von Schulräumen, (Die erforderlichen Mittel ſind in Höhe von 20 000 ℳ aus dem Kapitel III — 6 — 48 und in Höhe von 37 500 ℳ aus dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen.) betr. architekloniſche Ausgeſtaltung des Kaiſerdammes, (Der Betrag von 10 000 ℳ iſt aus dem Ertraord. des Sonderetats Nr. 7 zu entnehmen.) betr. Bauentwurf für eine Gemeindedoppelſchule an der Sybel⸗Straße,