Anlage zum Bericht des Wahlausſchuſſes vom 24. Juni 1907. ——. 4154.. Zu Tagesordnung Nr. 21g. Charlottenburg, den 24. Juni 1907. Der Stadtverordneten V her. enberg. 25 fe Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. — 1 2 ] Bezeichmung Namen ] Stand e ] Die Waht] 2 E Straße Nr. erfolgt — 8 des Bezirk als Erſat 2 5 Chrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen füu 2 1] Bezirksvorſt.] Innere Stadt 3 Bielling 4 42 Wall 6 Zander meiſter 21 ſtellv. Bez.⸗ Schloßviertel 8 Petrick, R. Kgl. Kaſſen⸗ Am Bahnhof Weſt⸗ſ Benthin Vorſteher ſekretär end 2 3] Armenpflegerf 7 (Schloßv. (6) Lentz, G. Lehrer Sophie Char⸗ Martin lotten 29 4 „ 104 (Lietzenſee Hein, M. Bankvorſteherf Leonhardt 3 Kinder 1 u. 2) 5 — 10A (Lietzenſeeſ Fuchs, Alb. Schornſtein⸗ Fritſche 49 Grieſel 1 u. 2) fegermeiſter 6 „ 12 (Halbinſel u. Voß Rentier Helmholtz 24/25] Krüger Lützow 1) 7 , 12 (Halbinſel u. Gunkel, K. Bez.⸗Vorſt. Charlottenburger] Stosberg Lützow 1) Ufer 63 8 „ 14 (Lützow 3) Lange, M. Schlächtermſtr] Berliner 68 Bohne 9 T 16 (Inn. Stadt 34) Benthin Fuhrunter⸗ Bismarck 26] Sommer nehmer 10 1 Ziegler jr. Kohlenhändlerſ Krumme 73 JZiegler sen. 11 „ Hintze, P. Hoftiſchlermſtr.] Leibniz 102 Koenings 12 „, 170 „ 3B)] Gollub, K. Butterhändlerſ Krumme 82 ] Floeder 13 1 210 „ 7¾)] Casper, R. Gärtner Schiller 30 aterbau 14 „ 26( „ 13) Eiſold Uhrmacher Wilmersdorfer1 11] Saegebarth 15 , „ Stiehl, Ch. Rentier Stuitgarter Pl. 4]. Ramfft 16 Armenpflegerinſ 27 (Hochſchulv. Ernſt Fräulein Uhland 194a Weiße 1 u. 4) 4. 211 2 17] Waiſenrat 10 (Schloßv. 8) Lüdecke Haus⸗ Sophie Charl. 23 af Benthin eigentümer 4 2 18 „ 22 (Inn. Stadt 1)) Korgitzſch, H. Tapezierermſir.] Leibniz 69 Schultze 19 ſtellv. Waiſen⸗] 10 (Schloßv. 8) Petrick, R. Kgl. Kaſſen⸗] Am Bahnhof Lüdecke rat ſekretär Weſtend 2 2 20 7 25 17 2 4½2. Dowald, R. Gerichtsſekretärfſ Reuchlin 5 Schäfer A0 elde 21 18 (Lützow 1) Gunkel, K. Schloſſermſtr. 4½ . Stosberg er 6 22 „ 30 (Inn. Stadt 9)) Mönch, F. Kaufmann Wilmersdorfer 131IJ Frank 23] j39 (Hochſchulv. 5)Dr. Benjamin, R.] prakt. Arzt ] Schlüter 14/15] Dr. Rahts] 24] Waiſenpfleger. K Pohl Frau uericke 43 7 bezw. Stell⸗ Infolge Tei⸗ j vertreterin . jſ lung des Bez] 25 „ — Dr. Bleich „ Roſinen 122 561 26 1 — Korgitzſch „ Leibniz 69 11.5 27 „ K Peters „ Wilmersdorfer 188 Bo 28 2 K Schneider 5 Ansbacher 42/43] Liſiecki 20] Schisdsmann 11 (Lützow 1/3) Kufahl Kaufmann Berliner 48 Wiederwahll 30 15 (Inn. Stadt 1,), Dr. Croner prakt. Arzt Leibniz 87 ] Borowsti 7 2 u. 9) 21 2 e 31 15 (Inn. Stadt] Nauert, E. Lehrer JWilmersdorfer 57J Gaege 12 u. 18) 4 4 32 — 117 (Inn. e Krumnow Schloſſermſtr. Wilmersdorfer 19] Hoffmann 5 u. 6 5 1 33 „ fel (Oſv. u. 4 Bethge Apotheker ] Luther Siederwaßl 34 ſſtellv. Schieds 4(Schloßv. 1, 4, 5)) Winter, K. Gaſtwirt Schloß 45 ] Gebert ] mann 4 4% 35 (Kalowswerderſſ Marr, W. ſ Kaufmann ſ] Osnabrücker 27] Knoche 36 „ J 12 (Halbinſel) Huffmann, A. Fabrifbeſitzer ſ Gutenberg 3 Schwarz⸗ 22 37 „ 13 (Inn. S½ Gröhn Kaufmann ] Peſtalozzi 75 ] Wiederwaſl 12 1. 13 5 FE 8