eee, — 108 — treffend die Gewährung von Ruhegehalt, ein Für das laufende Rechnungsſahr ſind daher für 1 %, 7½ von , dieſes Einkommens ⸗ rund die Zeit vom 1. Oktober 1907 bis 31. März 1908 zu. Von dieſem Betrage erhält die 667,60 ℳ Witwengeld bereitzuſtellen. — ach dem Geſetz betreffend die Fürſorge fün. Die bezüglichen Urkunden ſind den Perſonal⸗ die Witwen und Waiſen der Lehrer an öffentlichen 9 0 mittels Eckſtichs vorgeheftet. Volksſchulen vom 4. Dezember 1899 und nach dem Charlottenburg, den 2. Auguſt 1907. oben bezeichneten Ortsſtatut 40 % 1335,20 Der Magiſtra t. als Witwengeld. Kinder unter 18 Jahren ſind nicht JI. V. 4K2 vorhanden. Das Gnadenvierteljahr läuft mit dem Boll. Neufert. 30. September d. I. ab, das Witwengeld iſt daher vII A² 405. vom 1. Oktober d. I. ab zu zahlen. Charlottenburg, den 29. Auguſt 19o0. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Roſenberg. Druck von Adolf Gertz, G. m. b. H., Charlottenburg.