—— 470 — E. Neubau der höheren Mädchen⸗ ſchuleIIIinder Danckelmann Straße. Die am 20. Dezember 1906 wegen des ein⸗ getretenen ſtarken Froſtes eingeſtellten Arbeiten wurden am 25. Februar d. I. wieder aufgenommen; jedoch konnten wegen des unbeſtändigen Wetters und der öfter auftretenden Fröſte bis zum 19. März nur 40 Leute beſchäftigt werden. Erſt von dieſem Zeitpunkte ab iſt mit vollen Kräften gearbeitet worden. Die am 2. bis 4. April im Anſchluß an die Oſter⸗ feiertage erfolgte Niederlegung des Materialtrans⸗ vorts durch die Fahrſtuhlarbeiter und die durch die Feier des 1. Mai veranlaßte Ausſperrung der Maurer pp. bis zum 5. Mai wirkten hemmend auf das Fortſchreiten der Bauarbeiten. Dennoch iſt es gelungen, bis zum 18. Mai — ſeit welchem Tage die Arbeiten infolge des Kampfes wohnhaus, das Aulagebäude und die hintere Wandel⸗ halle ſind ſoweit fertiggeſtellt, daß der Dachverband aufgeſtellt werden kann, während die vordere Wan⸗ delhalle ſoweit gediehen iſt, daß mit dem Eindecken des Daches begonnen werden ſoll. Infolge der allgemeinen Preisſteigerung ſämt⸗ licher Bauarbeiten iſt bei mehreren Titeln des An⸗ ſchlages eine Überſchreitung der veranſchlagten Koſten eingetreten, von der nicht mit Beſtimmtheit vorauszuſehen iſt, ob ſie durch Erſparniſſe an anderen Titeln ſchließlich wird gedeckt werden können. Die Überſchreitung beträgt bis jetzt 23000,00 ℳ. Außerdem ſollen nach einem in neuerer Zeit gefaßten Beſchluſſe der Hochbau⸗Deputation die Unterrichtsräume mit Doppel fenſtern verſehen werden, anſtatt der bisher in alſen Schulen üblich geweſenen im Anſchlag vorgeſehenen e in fach en Fenſter. Die Mehrkoſten für dieſe Fenſter betragen im Baugewerbe ruhen — das Schulgebäude bis zum II. Obergeſchoß hochzuführen. Das Direktor⸗ etwa 7000 ℳ, ſodaß zur Zeit eine Überſchreitung des Koſtenanſchlages um 30 000 ℳ vorliegt. Koſtenüberſicht. Koſten⸗ Veraus⸗ 44 . den Für Vorarbeiten, Bezeichnung anſchlags⸗ mithin gegen denſ Baueltuns uſw. ſind des Baues ſumme „ſ insgeſamt Koſtenanſchlag ſim Anſchlag bisher 30. 6. 07 mehr wenigerſ vorgeſehen verbraucht 4 E 1⁴ L 4 % der Bauſumme I1. Neubauten. Erweiterungsbauten des Krankenhauſes 717150 616300 717150 — — 3,94 4,5 Weſtend Erweiterungsbau 4 2 des ſtädt. Elektrizitäts⸗ 815000 610580 804000 K 11000 6,63 2,0 werks Erweiterungsbau des Realgymnaſiums 70000 63400 70000 K K 6,4 4,64 Schillerſtraße 27/32 352615,25] 221700 352615,25 — * 2,10 ,91 Suarezſtraße 9 1 5 Höhere Mädchenſchule III in der Dankelmann⸗ 676000 174200 706000 30000 — 3,11 1,38 Straße II. Sonſtige Bauausführungen. Einbau einer Enteiſenungsanlage in der] 18000 10500 18000 K K Kr Volksbadeanſtalt Umbauarbeiten im Krankenhauſe 15700 56,24 15700 — K K K Kirch⸗Straße 19/20 Aufſtellung einer Schul⸗ baracke auf d. Grundſtück 14000 11965 14000 Kr — — — Charlottenburger Ufer 49 Umbau des Hauſes Bismarck⸗Straße 42 47500 40874 46000 K 1500 — —. für Schulzwecke Umbau des Hauſes Wall⸗Straße 75 für 15000 4920 15000 — — —. — Schulzwecke Umbau des Vorder⸗ hauſes Bismarck⸗Str. 22 13000 4072 13000 — —— — — ſür Schulzwecke Charlottenburg, den 11. Juli 1907. Der Stadtbaurat. Seeling.