——— 505 —— 5) Berichtigung auf Grund von Feſtſtellungen bis zum 15. Auguſt 1907. I. Abteilung⸗ Bezirk 1. 33 heißt Holdheim. 55 iſt Geh. Regierungsrat. 70 desgl. 75 ſtreichen (gehört in den 2. Bezirk). 96 iſt Dr Geheim. Juſtizrat. 144 Kurfürſtendamm 64, iſt Kommerzienrat. „ 155 ſtreichen (verſtorben). 157 Samuel, ſtreichen (Ausländer) 178 iſt Leibnizſtr. zu ſetzen 202 iſt Nr. 71 zu ſetzen. 229 iſt Kommerzienrat. „ 254 Verliner Str. 152 Kraatz, Wilhelm, Rentier. „ 255 Berliner Str. 159 Lackner, Georg, vom Bankier. Be⸗ „ 256 Berliner Str. 160 Rudoff, Friedrich, 1 zirt 2 Kaufmann. — „ 257 Berliner Str. 161 Haußmann, ct Theodor Rentner. „ 258 Berliner Str. 166 Richter, Wilhelm, Apotheker a. D. Bezirk 2. 2 heißt Heyder. „ 9 bis 13 ſtreichen (gehören in den 1. Wahſbezirh „ 17 iſt Geheimer Juſtizrat. „ 31 Faſanenſtr. 86. „ 45 iſt Kommerzienrat. „ 52 (Jüdell) ſtreichen (verſtorben). „ 612 aufzunehmen: Hardenbergſtr. 27, mann, Ludw. Tatterſallbeſitzer. „ 154 iſt Dr Geheimer Regierungsrat. Bezirk 3. Nr. 35a neu zuſetzen (bei Salomonſohn). „ 52 fällt aus. „ 106 zu ſtreichen (verſtorben) Be zirk 4 Nr. 79 heißt Jaffé. „ 117 iſt Dr und Geheimer Regierungsrat. Beer⸗ II. Abteilung. Bezirk 1. . 513 iſt Holtzendorfſtr. zu ſetzen. „ 537 heißt Heipke, wohnt Berliner Str. 98 „ 845 iſt Gasanſtaltsdirektor. „ 1303 iſt Sanitätsrätsrat. Bezirk 2. . 549 (Lehſten) wohnt Eoſanderſtr. 7. Bezirk 3. . 1080 (Rathenau) iſt Amtsrichter. „ 1434 1 ſtreichen (wohnt Wormſerſtr. 4. 03 „ 1563 heißt Demuth. „ 1735 heißt Proskauer. Bezirk 4. . 151 iſt Geheimer Oberbaurat. „ 248 iſt Mag. Baurat. „ 517 maf Aee heißen. „ 672 heißt „ 763 hei memſceder Aſſeſſor. „ 867 iſt Gymnaſial⸗Direktor. „869 nachzutragen: Reuther, Oskar, Kaufmann. Nr. III. Abteilung. Bezirk 2a. 28 iſt Regierungs⸗Baurat. 369 iſt Kanzleirat. Bezirk 2c. 419 iſt Poſtſektretär. Bezirk 3 a. 1577 zu 12 wohnt . 4, Bezirk 8 9 4b. 1145 ſtreichen, fällt aus. (Hardt). Bezirk 7b. Nr. 607 a Hardt, Georg, Tiſchler (neue 0 Bezirk 8b. hinter Nr. 1502 uenue Eintragung Nr. 1502 . Otto, Friedrich, Senanans mner a.,D. () Berichtigung nach den während der Auslegezeit 415. bis 30. Anguſt) erfolgten Angaben ſolcher Perſonen, die einen Ein⸗ ſpruch nicht erheben wollten. 1. Abteilung. Bezirk 1. iſt Sanitätsrat. II. Abteilung. Bezirk 1. iſt Kaufmann. iſt Schriftſteller. Bezirk 2. heißt Müſeler. iſt Fabrikant. Bez irk 3. heißt Grimſehl, iſt Oberſtleut. a. D. heißt Rauh. Wenzke wohnt Gervinusſtr. 2. iſt Geh. Regier.⸗Rat und vortragend. Rat. heißt Graf von Schweinitz. iſt Profeſſor. iſt Sanitätsrat. Bezirk 4. wohnt Marburger Str. 10. iſt Landgerichtsrat. Zigarrenhändler iſt zu ſtreichen. III. Abteilung. Bezirk 1a. wohnt Nr. 114. „888 , „ 111. „ 927 „ „ 110. 2 7 108. heißt Gottſchlich. Bezirk 1b. heißt Endemann. wohnt Haeſelerſtr. 11a. heißt Schiche. iſt Dreher. Bezirk 2a. wohnt Suarezſtr. Nr. 2. 9. Nr. Nr. 7 Nr. Nr. iſt Burcan⸗Vorſteher. wohnt Nr. 57b. Bezirk 2b. iſt Eiſenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär a. D. „ 912 heißt Roll. „ 1— heißt Frille. 099 iſt Magiſtrats⸗Sekretär.