e e e eeee er er e r r n, rer e , e e Nr. 1230 iſt Magiſtrats⸗Sekretär. „ 1249 wohnt Nr. 84. Bez irk 2c. Nr. 2655 wohnt Krummeſtr. 77. Bezirk 3a. Nr. 1102 heißt Taßler. Bezirk 30. Nr. 803 wohnt Cauerſtr. 15. „ 987 „ Nr. 26. Bezirk 30. Nr. 1528 iſt Stadtälteſter. „ 1705 wohnt Spreeſtr. 2. Bezirk 4a. Nr. 127 wohnt Nr. 127. „ 907 heißt Pohlmann. „ 1429 wohnt Jägerſtr. 5. Bezirk 4b Ner. 178 Kolonialw. Händler ſtreichen, iſt Rentier. „ 221 iſt Magiſtrats⸗Sekretär. „ 853 wohnt Nr. 1. „1141 „ Nr. 24. —— 506 —— Nr. 1958 heißt Zeuner. „ 2338 iſt Arbeiter. „ 2425 iſt Bureau⸗Vorſteher. „ 2519 wohnt Wilhelm Platz 1a. Bezirk 5a. Nr. 825 wohnt Schlüterſtr. 683. Bezirk 5b. Nr. 241 wohnt Nr. 46. Bezirk 6a. Nr. 1784 wohnt Schlüterſtr. 74. Bezirk 6b. Nr. 37 wohnt Bleibtreuſtr. 12 „ 836 heißt Fokken. „1294 „ Buscke. „1536 „ Koſe. Bezirk 7a. Nr. 774 iſt Inſpektor. „1158 wohnt Kantſtr. 90. Bezirk 7b. Nr. 125 wohnt Leibnizſtr. 34. Charlottenburg, den 3. September 1907. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. 2 Roſenberg. Druck von Adolf Gertz, G. m. b. H., Charlottenburg.