Nummer der T.⸗O. Druckſache 17 362 18 349 19 342 21 340 22 351 23 341 24 363 25 350 26 364 27 365 28 366 29—34 367/84 St. v. 852. 548 —— Die Vorlagen betr. Vergrößerung der elektriſchen Anlagen auf Staatsbahnhöfen, betr. Lieferung elektriſcher Energie an das Ledigenheim, betr. Aufnahme eines Darlehns durch die Ledigenheimgeſellſchaft ſind angenommen worden. Punkt 20 der Tagesordnung iſt unerledigt geblieben. Die Verſammlung hat den Vorlagen betr. Nachbewilligungen im Gasanſtaltsetat für 1906, 1 Etatsüberſchreitungen bei der Stadthauptkaſſe für das Rechnungsjahr 1906 zugeſtimmt. Dem Ausſchuß zur Vorbereitung von Stadtratswahlen wurden überwieſen die Vorlage betr. Wahl von Magiſtratsmitgliedern, die Mitteilung belr. Amtsniederlegung eines Magiſtratsmitgliedes. Die Vorlagen betr. Ruhegehälter für penſionierte Beamte (Kriegsteilnehmer), betr. Übernahme des Grundſtücks Lützower Straße 3 auf den Grundſtücks⸗ erwerbsfonds, betr. Erwerb von Flächen für einen Stätteplatz ſind genehmigt worden. Folgender Antrag iſt eingegangen: Der Magiſtrat wird erſucht, die Verlegung und Vergrößerung der Be⸗ dürfnisanſtalt Ecke Stuttgarter Platz und Wilmersdorfer Straße, zu welchem Zwecke die Mittel bereits in den diesjährigen Etat eingeſtellt ſind, unverzüglich zu veranlaſſen. 5 Charlottenburg, den 11. September 1907. Bollmann, Paul Haack, P. Lingner, Münch, Wöllmer, Dr. Rothholz, Schwaß, Guſtav Schmidt, Leben, Dr. Frentzel, Schwarz, Paetel, Wenig, Jolenberg, Otto, Lemm, Thieme, Braune. In nichtöffentlicher Sitzung. Die Verſammlung hat der Vorlage betr. Verteilung der Zinſen der Wilhelm⸗Auguſta⸗ Stiftung zugeſtimmt. Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. Charlottenburg, den 12. September 1907. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt. Druck von Adolf Gert, G. m. b. §., Charlottenburg.