— 577 — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 406. Aber ſicht der in der Fitzung um 25. Feytember 1907 gefaßten Zeſchlüſt uſm. — Anweſend 47 Mitglieder. 0 Entſchuldigt die Herren: Becker, Frantz, Dr. de Gruyter, Hirſch, Holz, Dr. von Liszt, Roſenberg, Dr. Röthig, Scholz, Thieme, Wolffenſtein. Nicht anweſend die Herren: Buka, Dr. Crüger, Döbler, Liebe, Mickler, Dr. Riel, Ring. Nummer der T.⸗O. Druckſache In öffentlicher Sitzung. — — An Stelle des Herrn Stadtverordneten Freund wurde Herr Stadtverordneter Jachmann in den Ausſchuß zur Vorbereitung von Stadtratswahlen gewählt. K — In der Verwaltungsſtreitſache Krieger wider die Stadtverordneten⸗Verſammlung iſt gegen die Entſcheidung des Bezirksausſchuſſes in Potsdam vom 27. Auguſt d. I. Berufung eingelegt worden. 1 — Als Mitglied des Wahlausſchuſſes wurde Herr Stadtverordneter Bartſch gewählt. Die Verſammlung hat Kenntnis genommen von den Mitteilungen 2 346 betr. die Bauberichte für das 1. Halbjahr 1907, 3 387 betr. den Jahresabſchluß der Stadthauptkaſſe für 1906, 4 388 betr. das Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch nach dem Abſchluſſe am 31. März 1907, 5 389 betr. den Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegen⸗ heiten der Stadt Charlottenburg für das Rechnungsjahr 1905, 6 K betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen in den Monaten Juni, Juli und Auguſt d. I. 7 361 ] Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes wurde der Vorlage betr. Verſtärkung der Mittel 390 für Erweiterung des Waſſerrohrnetzes zugeſtimmt. 8 391 I Der Antrag der Herren Stadtverordneten Bollmann und Gen. betr. Verlegung einer Bedürfnisanſtalt iſt zurückgezogen worden. Angenommen wurden die Vorlagen 9 392 betr Anlegung von Vorgärten vor den Grundſtücken Schloßſtraße 2 und 2a, 10 393 betr. Nachbewilligung im Krankenhausetat für 1907, 11 394 betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel XIV—6—31 für 1907, 12 395 betr. Neuſchaffung der Stelle eines Direltors für die Steuerverwaltung, 13 396 betr. Unfallfürſorge für ſtädtiſche Beamte. K — Folgende Anfrage iſt eingegangen: Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage: Iſt es richtig, daß die Oberſekunda der Oberrealſchule derartig überfüllt iſt, daß eine Neuauf⸗ nahme von Schülern in dieſe Klaſſe, auch von ſolchen Schülern, die nach Ab⸗ ſolvierung der ſtädtiſchen Realſchule auf die Oberrealſchule übergehen wollen, nicht möglich iſt und was gedenkt der Magiſtrat zur Abhilfe zu tun? Charlottenburg, den 25. September 1907. Dr. Bauer, Protze, Barnewitz, Rackwitz, Ruß. Paetel. In nichtöffentlicher Sitzung. 397/405] Die Vorſchläge des Wahlausſchuſſes wurden genehmigt. Charlottenburg, den 26. September 1907. Geſchäftsſtell e der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Brandt. Druck von Adolf Gert, G. m. b. §., Charlottenburg.