—— 605 — Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 434. Aber ſicht der in der Fitung am 16. coltober 190 gefaßten Beſchlüſſe uſm. Anweſend 60 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Becker, Dr. Hubatſch, Liebe, Dr. Röthig, Scholz. Rummer der T⸗O. Druckſache 1 —— 2 419 3 420 4. 1 421 5 —— 6 — 7 408 8 409 9 410 10 411 11 412 12 413 13 414 14 415 15 416 16 417 17 418 Eingegangen ſind: In nichtöffentlicher Sitzung. Der Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorbereitung der Wahl eines beſoldeten Stadtrats. Die Verſammlung hat die Vorlagen betr. Gewährung einer Vergütung an einen Hilfsarbeiter, betr. Verkauf des Grundſtücks Berliner Straße 158 angenommen. Die Vorlage betr. Enteignungsentſchädigung für 2 Grundſtücke iſt einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen worden, beſtehend aus den Herren Bartſch, Jach⸗ mann, Klick, Lingner, Mittag, Platz, Protze, Schmidt und Wolffenſtein. In öffentlicher Sitzung. Wahl eines beſoldeten Stadtrats auf die Amtsdauer von 12 Jahren. Es gingen ein 58 Stimmzettel. Von den Stimmen erhielten: Stadtrat Seyder 35, Magiſtratsaſſeſſor Dr. Mann 15, Magiſtratsaſſeſſor Dr. Landsberger 8. Herr Stadtrat Seydel in Rixdorf iſt ſonach zum beſoldeten Stadtrat gewählt. Von der Mitteilung betr. Prüfung der ſtädtiſchen Kaſſen im Monat September d. Is. iſt Kenntnis genommen worden. Angenommen wurden die Vorlagen betr. Regulierung des Bürgerſteiges vor dem Neubau der Südfeuerwache, betr. Beſchaffung von Möbeln für Amtszimmer, betr. Zahlung eines Kanaliſationsbeitrages, betr. bauliche Anderungen im Rathauſe, betr. Erwerb einer Straßenlandfläche, betr. Kanaliſierung einiger Straßen auf Weſtend, betr. Verſtärkung der Etatsnummer Ord. Kapitel XB Abſchnitt 26, Reſte aus 1905, betr. Verſtärkung der Mittel zur Ausführung der Berufs⸗ und Betriebszählung, betr. Verſtärkung der Mittel zur Unterhaltung der Rettungswache in der Wilmersdorfer Straße. Die Anfragen der Herren Stadtverordneten Dr. Bauer und Gen. betr. Oberrealſchule, der Herren Stadtverordneten Dr. Stadthagen und Gen. betr. Störungen in der elektriſchen Stromlieferung 2 1t Aore Dee er uf Antrag der Herren Stadtverordneten Otto und Gen. hat die Verſammlun den M iſtrat erſucht, 0 1 8 die Wahlzeit für die am 8. November d. Is. ſtattfindenden Wahlen zur Stadtverordneten⸗Verſammlung in der erſten Wählerabteilung bis 4 Uhr nachmittags auszudehnen. a) Anfrage. 7 Die Unterzeichneten richten an den Magiſtrat die Anfrage, wann der Abollo des Kaiſer⸗ Friedrich⸗Denkmals, der an der Bruchſtelle des Halſes