4t v . . 4 . . it . Nummer der T.⸗O. Druckſache 18—21 407 422/33 — 606 —— nunmehr deutlich ſichtbare gelbe Roſtflecke zeigt und damit den würdigen Eindruck des Denkmals beeinträchtigt, erneuert wird. Charlottenburg, 16. Oktober 1907. Lingner, Braune, Dr. Spiegel, Jolenberg, Münch, Wenig. b) Antrag. Die Unterzeichneten beantragen, den Magiſtrat zu erſuchen, daß er ein⸗ gehende Erwägungen anſtellen und der Stadtverordneten⸗Verſammlung darüber berichten möge, ob eine weitergehende Heranziehung von Frauen zur ſtädtiſchen Verwaltung auf den Gebieten der weiblichen Erziehung und der Wohnungsfürſorge möglich, zweckmäßig und durchführbar iſt. Charlottenburg, den 16. Oktober 1907. Stadthagen, Sachs, Jachmann, Platz, Roſenberg, Stein. c) Antrag. Die Unterzeichneten beantragen, den Magiſtrat zu erſuchen, Erhebungen anzuſtellen, ob ſich die Errichtung einer ſtädtiſchen Kühlhalle empfiehlt, und der Stadtverordneten⸗Verſammlung darüber zu berichten. Charlottenburg, den 16. Oktober 1907. Stadthagen, Jachmann, Sachs, Freund, Stein, Roſe, Platz, Frantz. In nichtöffentlicher Sitzung. Die Verſammlung hat den Vorſchlägen des Wahlausſchuſſes mit nachſtehenden Anderungen zugeſtimmt: Beiſitzer und Stellvertreter für Stadtverordnetenwahlen. III. Wählerabteilung. Bezirk 1 A. Es wurden gewählt: Als 4. Stellv. für Herrn Herden Herr Gewerkſchaftsbeamter Lehmann, Sophie⸗Charlotten⸗Straße 84. Bezirk 2 B. Als 2. Beiſitzer für Herrn Lehmann Herr Porzellanmaler Herden, Haeſeler⸗Straße 11. Bezirk 5 B. Als 6. Stellv. für Herrn Leſſer Herr Klempnermeiſter Bräuer, Seſenheimer⸗Straße 3. Bezirk 6 B. Als 3. Stellv. für Herrn Bräuer Herr Stellv. Schiedsmann Leſſer, Kneſebeckſtraße 27. St. V. 996. Charlottenburg, den 17. Oktober 1907. Geſchäftsſtelle der Stadtverordneten⸗Berſammlung. Brandt. Drnc von Aboif Gers m. b. P. cbenlob.