—— 985 —— Frage Antwort Vorſchlag Ides Vorſtandes ſtücke in den nächſten Jahren gebaut Stadt geſunde und billige vor. Über die Feſtlegung der Be⸗ 19 Wohnungen mit 1 Zimmer 58 Wohnungen m. 2 Zimmern 25 Wohnungen m. 3 Zimmern 4 Wohnungen m. 4 Zimmern 1 Wohnung mit 5 Zimmern. 54 Wohnungen ſind zurzeit noch im Bau begriffen und ca. 700 Wohnungen werden noch auf dem genannten Grund⸗ 107 Wohnungen werden, ſo daß 992 oder rund 1000 kleine Wohnungen von dieſem Verein werden errichtet werden. Mit der „Charlottenburger Bau⸗ Genoſſenſchaft“, welche ſich gegründet hat, um für die ſtädtiſchen Beamten und Arbeiter ſowie ſonſtige Bürger unſerer Miets⸗ wohnungen von 1 bis 4 Zimmern zu bauen, und welche einen ſo großen Zu⸗ lauf hat, daß ſie ſeit der kurzen Zeit ihres Beſtehens bereits 559 Mitglieder zählt, haben wir Verhandlungen ange⸗ knüpft, um die beſte Form einer ſtädtiſchen Unterſtützung zur Erreichung ihrer Zwecke zu finden. Wir hoffen noch im Jahre 1908 die Verhandlungen zum Abſchluß bringen zu können. Endlich beabſichtigt der „evangel iſche Arbeiterverein“ in Charlottenburg etwa 76 Wohnungen mit 1 und 2 Zim⸗ mern zu erbauen, wobei er die Unter⸗ ſtützung der Stadt erbittet, der er als Gegenleiſtung die Hälfte der Mietsräume für ſtädtiſche Arbeiter zu überlaſſen be⸗ reit iſt. Die Baupläne liegen bereits dingungen für eine Unterſtützung ſeitens der Stadt wird verhandelt. Wir ſind der Anficht, daß dieſe vor⸗ handene Bewegung in geſunden Bahnen läuft, und daß die Stadt es ſich ange⸗ legen laſſen ſein ſoll, die Bewegung zu fördern und zu unterſtützen, aber darauf] verzichten ſoll, in dieſe Bewegung durch J. den Bau ſtädtiſcher Wohnhäuſer ihrerſeits — einzugreifen. 22 242 a⸗ 1 7 I 1 2 — — — — 270 9 8. Hat der Magiſtrat dem Beſchluſſe der Verſammlung vom 13. Februar 1907 betr. Anderung des § 48 der Statuten der ſtädtiſchen Sparkaſſe bezüglich der Anlage von Geldern in Privatdiskonten entſprochen? j durch Beſchl J beigetreten J Anlegung von Geldern in Prima⸗Wechſeln Beſtimmungen des Sparkaſſen Statuts zu verbinden. Zu 8. Der Magiſtrat iſt dem An⸗ trage der Stadtverordneten⸗Ver 2 vom 13. Februar 1907 betreffend: Anderung des § 48 des Statuis der Städtiſchen Spar⸗ kaſſe bezüg lich der Anlegung von Geldern in Privatdiskonten nach Anhörung des Sparkaſſen⸗Vorſtandes vom 21. Februar 1907 „Aus Zweckmäßigkeitsgründen haben wir in Ausſicht genommen, die Frage, betr. die gleichzeitig mit einer Reviſion der geſamten Der Herr Regierungs⸗ dem An.] Kenntnien 5 f den Mägiſtrat, alles 43 — — 1 fit dem Erf aufzubieten, um die Genehmigung zur Anlage van Geldern in Privatdiskonten zu erhalten.