—— 706 — . . 4 2² 3] Bezeichnung Wohnung Die Wahl] ? 2 40. — 9 Namen Stand Staße Nr. erſolgt 2 2] E 28 als Erſatz] 2 5 hrenamtes der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 2 15] Waiſenrat 28 4 Lindemann ] Täpfermeiſterſ Krumme 75 ] Schneider Stadt 3a) 16 2 26 (Innere Dr. Fritz Stadtbiblio⸗] Kirchplatz 5 Pape — Stadt 5 thekar 2 17 ſtellv. Waiſen⸗ 29 (Innere Siewert Zigarrenhändl.] Kaiſ. Friedr. 74 Lück rat Stadt 8) 18 Waiſenpflege⸗ — Hoffmann, A. Frau Nehring 22 Anton rin bzw. Stell⸗ 4 vertreterin 19 „ 22 Schulze, W. 7 Knobelsdorff 5 Schulz 20 4 — Bleſſin — Nehring 16 Horn 21 —— Schmidt 5 Wilmersdfr. 100] Gumpert 22 „ — Hirſch, L. Spielhagen 12 ] Fiſcher 23 „, — Wiedemann — Wilmersdfr. Ewald 159/160 24 2 2 2 v. Raumer 2 Schlüter 25 Wulfert 25] Schiedsmann 9 1 Matz, M. Gärtnereibeſ. Straße 63 ] Wiederwahl üdli 2 26 „ 11 (Lützow 1/3)] Kunkel, F. Mag.⸗Sekretärf Lützow 14 Kufahl 27 2 t7, Jun. St. 5/6)) Scheer, W. Gaſtwirt Kirch 28 Gödicke 28 ſſtellv. Schieds⸗]7 (Nonnendamm)] Lorenz, P. Reſtaurateur] Nonnenwieſe ſ Kant mann 29 7 9 (Königsdamm) Mar, H. Werkmeiſter] Straße 63 ] Wiederwahl 30 „ 19 447 Mellmann, K. ] Eigentümer Peſtalozzi 2 „, el 4/5 31 23 (Oſtviert 1/2)) Dr. Brackel. Arzt Kleiſt 40 „, 32 5 26 0 „ 7/8)] Baldermann. ] Weinhändler Ausgsburger 41 7— Charlottenburg, den 16. Dezember 1907. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher. Kaufmann. Druck bon Adolf Gerb, G. m. b. H., Charlottenburg