— I4 — Einbürgerung: Geſuche: Aich, Kaufmann 323. Alexander, Kaufmann 323. Barella, Fabrikbefitzer 251. Berens von Rautenfeld 214, 229. Brill, Sprachlehrerin 214, 229. von Drachenfels, Fräulein 323. Fiſchel, Kaufmann 49, 60. Hartoch, Fräulein 48, 60. Hauſer, Kolporteur 323. Heger, Witwe 213, 229. Heine, Handlungsgehilfe 48, 60. Jacobowicz, Student 48, 60. Knyper, Hilfslehrerin 323. Krzeminski, Schloſſer 214, 229. Lorenz, Portier und Goldarbeiter 263. Mandelbaum, Zigarettenfabrikant 223. Mayer, Architekt 85, 90. Mica, Mechaniker 214, 229. Neumann, Hauseigentümer 85, 90. Oberleitner, Cafetier 251. Peterſen, Rentiere 251. Puſch, Reſtaurateur 223. Skriwanek, Eiſendreher 105, 112. Wewerka, Schneidermeiſter 251. Mitwirkung der Stadtverordneten⸗Verſamm⸗ lung 75, 90, 93, 111, 233, 251. Verzeichniſſe der erledigten Geſuche 393, 515. Vorlage von Geſuchen 393, 457, 549, 609. Eiſenbahn: Perſonenbahnhof an der Berlin⸗Hamburger Anſchlußbahn 71, 90, 93, 111, 162, 191, 562, 575. Unfallſtation im Bahnhofsgebäude Stutt⸗ garterplatz (Antrag) 1, 10, 18, 60. Vergleich betr. Wegeland der Gervinusſtraße 376, 394. Vorortbahnhof Jungfernheide, Grundſtücks⸗ erwerbung 380, 394. Elektrizitätsſteuer ſ. Steuern. Elektrizitätswerk: Abſchreibungen vom Buchwerte der Trans⸗ formatoren 319, 324. Brandſchäden, Nachbewilligung 375, 394. Kohlenförderanlage, Errichtung 1, 10, 19, 60. Prüfungsgebühren für das Ledigenheim 234, 251. Erbſchaften ſ. Stiftungen. Etat für 1908 Abſchluß 233, 251. Ausſchußberichte 113, 145, 159, 183. Vorlage deſſelben 96, 111. Etatsanſätze, Verſtärkung Kapitel 1 für 1907: 94, 111, 143, 157. für 1908: 521, 531. Kapitel 11 für 1907: 143, 157. Kapitel I1II für 1907: 69, 89. für 1908: 536, 549. Kapitel IV für 1907: 308, 324. für 1908: 553, 575, 602, 609. Kapite v für 1907: 42, 60, 61, 65, 234, 251, 311, 324. für 1908: 523, 531. Kapitel vI für 1907: 329, 345. Kapitel VvII für 1907: 17, 60, 167, 169, 189, 194, 236, 251, 369, 393. Kapitel VIII für 1907: 69, 89, 168, 189. Kapitel IX für 1907: 199, 228, 267, 297. für 1908: 492, 515, 553, 575. Kapitel X für 1907: 99, 111, 236, 251, 308, 324, 329, 345. für 1908: 369, 393, 591, 610. Kapitel XIV für 1907: 237, 251, 267, 297. für 1908: 557, 575. Sonderetat Nr. 1 für 1907: 521, 531. Sonderetat Nr. 2 Reſte 1906: 268, 297. Sonderetat Nr. 5 für 1907: 237, 251, 463, 515. Sonderetat Nr. 10 für 1907: 17, 60, 309, 324. Etatsausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Etatsüberſchreitungen für 1907: 423, 457. F. Fahrräder, Beſchaffung 168, 189. Familienhäuſer, Erweiterungsbau 317, 324, 327, 345. Fernſprechgebühren, Verteuerung (Antrag) 60, 61, 63, 65, 89. Feſtſäle ſ. Rathaus. Feuerlöſchweſen: Ausbildung von Feuerwehrleuten in Fahren mit Elektroautomobilen 197, 228. Automobilwerkſtatt und Ladeſtromkreis auf der Südfeuerwache 493, 515. Bauliche Unterhaltung der Gebäude 492, 515. Fuhrleiſtungen 350, 394, 438, 457, 493, 515. Lichtanlage auf der Südfeuerwache 493, 515. Flächen ſ. Grundſtücke. Fleiſchſchaugebühren (Petition) 163, 193. Fluchtlinien ſ. Straßen. Fortbildungsſchulen, Anſtellung von Lehrkräften 284, 298, 601, 602, 610. Fragebogen: für 1907: 91, 112, 141, 157. für 1908: 593, 610. Frauenſtimmrecht ſ. Gemeindewahlen. Freibankordnung, Anderung 21, 60, 61, 65. Petition hierzu: 163, 193. Fuhrleiſtungen, Übernahme in eigene Regie 350, 394, 438, 457, 493, 515. 6. Gasanſtalts⸗Verwaltung: Aufbau des Kondenſationsgebäudes 316, 324. Bauliche Veränderungen zur Erhöhung der Feuerſicherheit 316, 324. Beamtenſtellen 183. Drehſtrom⸗Gleichſtrom⸗Umformer 494, 515. Kohlentransportanlage 100, 111. Kokspreiſe (Petition) 71, 89. Koksverladeeinrichtung 494, 515. Nachbewilligung von Mitteln 237, 251, 463, 515. Retortenöfen 102, 111. Stationsgasmeſſer 315, 324. Gasſteuer ſ. Steuern. Gehaltsangelegenheiten 227, 241, 252, 516, 527, 531. Gelände⸗Aufſchließung ſ. Bauordnungen. Gemeinde⸗Grundſteuer⸗Ordnung ſ. Steuern. Gemeindeſchulen ſ. Schulen, Schulhäuſer und Schulräume. Gemeindeurnenhalle mit Gedächtniskapelle 157. Gemeindewahlen: Cauer, Frau Schulrat, Klage auf Eintragung in die Wählerliſte 59. Wählerliſte, Einſprüche 371, 389, 393. Geſchäftsräume Lützow 11, Herrichtung 438, 457.