e. T „ Straßenregulierungskoſten für ſtädtiſche Grund⸗ ſtücke 367, 393. Straßenreinigung: Fuhrleiſtungen 350, 394, 438, 457, 493, 515. Spreng⸗ und Spülautomobile 595, 610. Spülwagenbeſchaffung 94, 111. Straßenverkehr in der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße 531, 591, 610. Studienreiſen ſ. Dienſtreiſen T. Teuerungszulagen 227, 241, 252, 297, 319, 324, 327, 345. Tiefbau-Verwaltung, Erwerb von Grundſtücken für dieſe (Bd. 76 Bl. 2939) 529, 531. Tuberkuloſe: Heilſtätten ſ. dieſe. Kongreß in Paris, Bericht 557, 575, 593, 610. Robert⸗Koch⸗Stiftung zur Bekämpfung der Tuberkuloſe 149, 157. V. Uhren, Aufſtellung öffentlicher 594, 610. Umgemeindungen: forſtfiskaliſche Flächen des Volksparkgeländes 198, 228. Saatwinkeler Chauſſee 312, 324. Spandauerberg⸗Brauerei 200, 228. Unfallſtation in der Kaiſer⸗Friedrich⸗Straße 1, 10, 18, 60, 163, 225. Unterſtützungen: 4) Einmalige Bellmann, Techniker 84, 90. Beſener, Bote, 246, 252, 605, 610. Blödorn, Lehrer 247, 252. Bufe, Betriebsgehülfe 246, 252. Dülfer, Vollziehungsbeamter 246, 252 Fiedler, Aktenhefter 212, 229. Fleſſing, Lehrerin 507, 516. Freund, Bote 337, 346. Frieſchütz, Aſſiſtent 542, 550. Garbang, Kaſſenbote 211, 229. Geicke II, Aſſiſtent 449, 458. Gnilke, Aſſiſtent 605, 610. Granitſcheck, Sekretär 83, 90. Hamann 1, Aſſiſtent 542, 550. Hendeß, Lehrerin 385, 395. Herrmann 1, Aſſiſtent 245, 252. Jäger, Bureaugehilfe 385, 395. Krämer 1, Bote 84, 90. von Lancizolle, Handarbeitslehrerin 49, 60. Müller, Aufſeher 47, 60. Nowack, Maſchinenführer 84, 90. Pahnke, Aſſiſtent 286, 293, 327, 346. Pauliſch, Lehrer 385, 395, 435, 458. Rehfeld, Bote 385, 395. Dr Rothhardt, Aſſiſtent 449, 458. Schröder, Aſſiſtent 245, 252. Schultz IV, Aſſiſtent 245, 252. Uhlmann, Aſſiſtent 605, 610. Wagner, Kaſſenbote 47, 60. Weithe, Bureaudiener 85, 90. Wölck, Aſſiſtent 46, 60. Ziemer, Sekretär 337, 346. Zobel, Aſſiſtent 449, 458, 511, 516. b) Laufende: Deter, Witwe 387, 395. Neumann, Ehefrau 212, 229. Nielitz, Invalide (Petition) 71, 89. Für die Abgebrannten in Donaueſchingen 374, 394. 2 gr Voclagen 90 610. Urnenhalle ſ. Gemeindeurnenhalle. V. Verbrennungsofen, Anlage 157. Verdingungsweſen (Petition) 556, 575. Vereine: Akademiſcher Seglerverein, Abſchluß eines Vergleichs 243, 253. Beihilfen ſ. dieſe. Beiträge ſ. dieſe. Waldſchutzverein Berlin: Beitritt der Stadtgemeinde 330, 345. Unterſtützung der Beſtrebungen (Antrag) 228, 242, 252, 264. Petition hierzu 251. Verkehrsverband Groß⸗Berlin, Beitritt 26, 60, 61, 65, 583, 609. Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch 459, 516. Verwaltungsbericht für 1906: 95, 111, 145, 157 Verwaltungsſtreitverfahren ſ. Prozeſſe. Viktoria⸗Schweſtern, Beitrag für das Erholungs⸗ heim 69, 89. Volksbadeanſtalten: Krumme Straße, Beleuchtungsanlage der Schwimmhalle 309, 324. Im Oſten, Brunnenanlage 555, 575. Volksbibliothek: Auceanng politiſcher Tageszeitungen 102, 193 Erweiterung der Räume der Zweigſtelle im Oſten der Stadt 240, 251. Weitervermietung von Räumen für die Zweig⸗ ſtelle 73, 90. Volkspark ſ. Jungfernheide. Vorſchulen ſ. Schulen. W. Wahlausſchuß ſ. Ausſchüſſe. Wahlbezirke, Neueinteilung ſ. Stadtverordneten⸗ wahlen. Wahlen: Armen⸗Kommiſſionsvorſteher ſ. Ehrenbeamte. Armenpfleger ſ. Ehrenbeamte. Ausſchußmitglieder ſ. Ausſchüſſe. Bezirksvorſteher ſ. Ehrenbeamte. Deputationsmitglieder ſ. Deputationen. Ehrenbeamte ſ. dieſe. Gemeindebeamte ſ. Anſtellungen. Kommiſſionsmitglieder ſ. dieſe. Mitglieder des Vorſtandes der Stadtverord⸗ neten⸗Verſammlung ſ. Stadtv.⸗Verſ. Schiedsmänner ſ. Ehrenbeamte. Stadträte ſ. Magiſtratsmitglieder. Stadtverordnete ſ. dieſe. Waiſenpflegerinnen ſ. Ehrenbeamte. Waiſenräte ſ. Ehrenbeamte. Wählerliſten für: Beiſitzerwahlen zum Kaufmannsgericht 20, 60, 61, 65. Landtagswahlen 256, 263, 367, 393. Waiſengeld: Beſtimmungen für Perſonen ohne Beamten⸗ eigenſchaft und Arbeiter 394, 498, 516, 522, 531.