Nummer der T.⸗O. Druckſache 4 — 5 1 6 2/3 c) in den Rechnungs⸗Prüfungs⸗Ausſchuß: die Herren Bollmann, Gredy, Haack, Jacobi, Klick, Liebe, Litten, Mann, Mottek, Nickel. Dr. Rothholz, Schmidt und Zander. d) in den Ausſchuß zur Prüfung von Stadtverordnetenwahlen: die Herren Dr. Frentzel, Hirſch, Holz, Dr. Hubatſch, Kaufmann, Dr. v. Liszt, Otto, Rackwitz und Zietſch. Für die nicht ſtän digen Ausſchüſſe wurden gewählt: a) in den Ausſchuß zur Vorberatung der MRitteilung über einen Defekt im Rechnung sjahre 1903: 3 5 Herren Gredy, Lemm, Liebe, Nickel, Ruß, Schwaß, Sellin, Wöllmer und Zander. p) in den Ansſchuß zur Vorberatung der Mitteilung betr. Lohn⸗ beträge bei 10ſtündiger Arbeitszeit: die Herren Dr. Borchardt. Dr. Crüger, Dr. Flatau, Dr. Frentzel, Gebert, Gredy, Dr. de Gruyter, Hirſch, Mittag, Dr. Penzig, Dr. Rothholz, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen, Wöllmer und Zander. c) in den Ausſchuß zur Vorbereitung der Wahl von 4 unbeſoldeten Stadträten: die Herren Dr. Crüger, Dzialoszynski, Dr. Frentzel, Hirſch, Dr. Hubatſch, Jachmann, Kaufmann, Klick, Dr. von Liszt, Otto, Rackwitz, Ruß, Scharnberg, Schwarz und Dr. Spiegel. d) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung von Milchhäuschen: die Herren Barnewitz, Bollmann, Dr. Flatau, Jachmann, Klick, Dr. Lands⸗ berger, Dr. Röthig, Vogel 1 und Wöllmer. e) in den Ausſchuß zur Vorberatung des Antrages der Herren Stadt⸗ verordneten Bollmann und Gen. betr. 47 4 die Herren Bartſch, Bollmann, Flemming, Dr. Frentzel, Dr. Landsberger, Protze, Dr. Röthig, Stein und Wöllmer. 2 2 f) in den Ausſchuß der Vorberatung der Vorlage betr. Beſchaffung einer Kohlenförderanlage für das Elektrizitätswerk: — die Herren Becker, Dr. Borchardt, Dzialoszynski, Freund, Gebert, Gredy, Dr. de Gruyter, Jolenberg, Dr. Spiegel, Wagner und Wöllmer. g) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Errichtung einer Schulzahnklinik. die Herren Bollmann, Dr. Hubatſch, Kaufmann, Dr. Landsberger, Mottek, Otto, Dr. Röthig, Dr. Stadthagen, Vogel I, Zander und Zietſch. h) in den Ausſchuß zur Vorberatung der Vorlage betr. Erwerb des Grundſtücks Wallſtraße 76: die Herren Bartſch, Harniſch, Jolenberg, Klick, Lingner, Mittag, Platz, Protze, und Schmidt. Als Sitzungstage für das 1. Halbjahr 1908 ſind feſtgeſetzt worden: 22. Januar, 12., 26. Februar, 18., 25. März, 15. April, 6., 20. Mai, 3., 17., 24. Juni. 2 Der Antrag der Herren Stadtverordneten Hirſch und Gen. betr. Arbeitsloſigkeit wurde einem Ausſchuß zur Vorberatung überwieſen, beſtehend aus den Herren Dr. Borchardt, Dr. Frentzel, Dr. de Gruyter, Kaufmann, Liſſauer, Dr. v. Liszt, Otto, Dr. Spiegel, Dr. Stadthagen, Zander und Zietſch. Die Anfrage der ſ hierd 41 7 , Dr. amene und Gen. betr. die gleiche Angelegenheit iſt hierdurch zur Erledigung gekommen. Auf Lu der 2 Stadtverordneten Ir. Hubatſch und Gen. hat die Verſammlung den Magiſtrat erſucht, 1 4 ihr bei beiden Häuſern des Landtags gegen -den das Selbſt⸗ verwaltungsrecht der Gemeinden beeinträchtigenden Entwurf eines Polizei⸗ koſtengeſetzes zu petitionieren. Folgender Antrag iſt eingegangen: Die Verſammlung wolle beſchließen: 8 — Die Verſammlung erſucht den Magiſtrat, noch vor den nächſten Ergänzungs wahlen gemäß § 12 der Städteordnung auf Grund des Ergebniſſes der Volkszählung vom Jahre 1905 die Zahl der Stadtverordneten von 72 auf 78 zu erhöhen, zum mindeſten aber eine der veränderten Bevölkerungszahl 2. I 25 * 5 1