44 4 444 244 e , Druckſache Nr. 9. Vorlage betr. Bereitſtellung von Mitteln zur Zahlung von Witwen⸗ und Waiſengeld. Urſchriftlich mit den Perſonalakten an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, zu beſchließen: Das der Witwe des Sekretärs Albert Braun zuſtehende Witwen⸗ und Waiſengeld für 20 Monat März 1908 im Betrage von 2,04 ℳ iſt dem Dispoſitionsfonds Ord. 1 —44 für 1907 zu entnehmen. Der mit dem 31. März 02. — den Ruheſtand verſetzte Sekretär Braun iſt am 22. November 1907 verſtorben. Er hat eine Witwe und ein Kind im Alter von 2 Jahren hinterlaſſen. Braun bezog unter Zugrundelegung einer anrechnungsfähigen Dienſtzeit von 11 Jahren 125 Tagen ein Ruhe⸗ gehalt von 801 ℳ jährlich. Für die Monate De⸗ zember 1907 bis einſchl. Februar 1908 (Gnaden⸗ vierteljahr) hat die Witwe das Ruhegehalt erhalten. Nach §§ 3 und 4 des Ortsſtatuts betreffend die Ge⸗ S währung von Witwen⸗ und Waiſengeld vom 16./31. März 1900 beträgt das Witwengeld 40% des Ruhegehalt :. 320,40 ℳ das Waiſengeld ⅝ des Witwengeldes — 64,08 ℳ zuſammen 384,48 jährlich. Für den Monat März 1908 ſind, wie beantragt, 32,04 ℳ erforderlich. Charlottenburg, den 30. Dezember 1907. Der Magiſtrat. Schuſtehrus. Seydel. I. 3210. Druckſache Nr. 10. Bericht des Ausſchuſſes über den Antrag der Stadtverordneten Bollmann und Gen⸗ betr. Unfallſtation. (Druckſache Nr. 498 von 1907). Verhandelt Charlottenburg, den 13. Januar 1908. Anweſend: Stadtv. Bartſch, Bollmann, Flemming, Dr Frentzel, Dr Landsberger, Protze, Stein, Wöllmer. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Dr Gottſtein. Entſchuldigt: Stadtv. Dr Röthig. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Protze. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag vom 4. Dezember 1907 lautet wie folgt: Der Magiſtrat wird erſucht, ſich baldmöglichſt mit dem Eiſenbahnfiskus in Verbindung zu ſetzen behufs Einrichtung einer Unfallſtation im Bahnhofsgebäude (Stuttgarter Platz) oder in unmittelbarer Nähe deſelben. 2K Nach Mitteilung des Herrn Magiſtratsver⸗ treters wird das Kuratorium der Berliner Unfall⸗ ſtationen vom Roten Kreuz zu Berlin in nächſter Zeit in unmittelbarer Nähe des Stuttgarter Platzes eine neue Unfallſtation eröffnen. Mit Rückſicht hierauf erachtet der Ausſchuß den Antrag Bollmann und Gen. für erledigt, em⸗ pfiehlt jedoch der Verſammlung, den „ megſt; zu erſuchen, eine entſprechende Erhöhung des Beitrages für die Unfallſtationen in Erwägung zu ziehen. K e 4 Bollmann. 9. Protze, Stein, vr Landverger Ir Frentzel, Wöllmer, Bartſch, Otto Flemming, Bollmann. St. V. 4². Druckſache ver. 11. Bericht des Ansſchuſſes über die Vorlage betr. Errichtung von Milchhäuschen (Druck⸗ ſache Nr. 312 von 1907). Verhandelt Charlottenburg, den 14. Januar 1908. Anweſend: Stadtv. Barnewitz, Bollmann, Dr Flatau, Jachmann, Klick, Dr Landsberger, Dr Röthig, Vogel 1, Wöllmer. eitens des Magiſtrats: Stadträte Samter, Dr Gottſtein, Stadtbau⸗ rat Seeling. Der Ausſchuß bildet ſich wie folgt: Vorſitzender iſt der Stadtv. Dr Landsberger. Schriftführer ein Beamter der Geſchäftsſtelle. Der Antrag der Magiſtrats vom 19. Juni 1907 — IIIa 780 — lautet wie folgt: 2) Der Errichtung von 3 Milchhäuschen nach Maßgabe des von dem Hochbauamte an⸗ gefertigten Entwurfs auf dem Wittenberg⸗Platz, dem Karl⸗Auguſt⸗Platz, dem Friedrich⸗Karl⸗Platz wird zugeſtimmt. b) Die erforderlichen Mittel von 9000 ℳ. ſind dem Dispoſitionsfonds zu entnehmen. 4K * 24 Nach eingehender Beratung empfiehlt der Aus⸗ ſchuß der Stadtverordneten⸗Verſammlung, 1. die Magiſtratsvorlage mit der Maßgabe an⸗ zunehmen, daß an Stelle des Karl⸗Auguſt⸗ Platzes der Stuttgarter Platz zur Aufſtellung eines Milchhäuschens beſtimmt werden ſoll; 2. den Magiſtrat zu erſuchen, a) einen Automatenapparat „Labſal“ zur probeweiſen Aufſtellung kommen zu laſſen, b) bei der Abmachung mit dem Verein für Kaffeeſtuben und Erfriſchungskarren der Stadt eine Kontrolle über die Beſchaffen⸗ heit der Getränke und des Betriebes vor⸗ zubehalten. Berech erſ tc⸗ S Dr Röthig. 9. Dr Landsberger, , Röthig, 1 Flatau, Klick, 2. 42 Wöllmer, Bollmann, Vogel, Jachmann. St. V. Drucſache Nr. 12. Bericht des Ausſchuſſes über die Vorlage betr. 284% Ni. 80% Schulzahnklinik (Druckſache 503 von 1907). Verhandelt Charlottenburg, den 16. Januar 1908. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Kaufmann, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann, Dr Landsberger, Mottek, Otto, Dr Röthig, Dr Stadthagen, Vogel 1, Zander, Zietſch.