Druckſache Nr. 41. Vorlage betr. Wahl von Mitaliedern der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungs⸗ ſchulweſen. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 7 an die aiberenneten Eeſcn mit dem Antrage, an Stelle des Herrn Dörre, der ſein Mandat 21 als Stadtverordneter niedergelegt hat, und des Herrn Dr Roſe, der mit Ende Dezember 1907 aus der Stadtverordneten⸗Verſamm⸗ lung ausſcheidet, für den Reſt der Wahlzeiten bis Ende Dezember 1909 und 1912 zwei andere Mitglieder in die Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen zu wählen. Die Neuzuwählenden bruchen Acht, S Lerordue z ſein.. 1. 1. Charlottenburg, den 2 „Januar 1908. Der Magiſtrat. Matting. Seydel. IIIb. 1341. Seaachr Nr. 42. Vorlage betr Wahl von 3 Mitgliedern für den Ausſchuß zur Veranlagung der direkten Gemeindeſteuern. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 18 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, 3 Mitglieder des Ausſchuſſes zur Veranlagung der direkten Gemeindeſteuern zu wählen. Infolge Ablaufs der Wahlzeit als Stadtver⸗ ordnete ſcheiden mit Ende d. I. die Herren Stadt⸗ verordneten Barnewitz, Döbler und Braune aus dem Ausſchuß aus. Es iſt nicht erforderlich, daß die Neuzuwählenden der Stadtverordneten⸗Ver⸗ ſammlung angehören. Die Wahl erfolgt hinſichtlich der Stadtverordneten für deren Wahlzeit als ſolche, hinſichtlich der übrigen Mitglieder auf die Dauer von 3 Jahren. Charlottenburg, den 20. Dezember 1907. Der Magiſtrat. Matting. Seydel. IIIb. 1825. 5 Druckſache Nr. 43. Vorlage betr. Wahl eines Mitgliedes für den Ausſchuß zur Veranlagung der direkten Gemeindeſtenern. urſchriftlich an die Siapiverardneten⸗Terſammu mit dem Antrage, an Stelle des am 4. Dezember 1907 ver⸗ ſtorbenen Herrn Bürgerdeputierten Rentier Pulvermann, Ansbacher Straße 41, ein anderes Mitglied in den Ausſchuß zur Ver⸗ anlagung der direkten Gemeindeſteuern zu wählen. Der Neuzuwählende braucht nicht der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung anzugehören. Die Wahl der Mitglieder des Ausſchuſſes erfolgt hinſichtlich der Stadtverordneten für die Dauer ihrer Wahlzeit als ſolche, hinſichtlich der übrigen Mitglieder auf die Dauer von 3 Jahren. Charlottenburg, den 4. Januar 1908. Der Acun e Matting. E 1 E e d e1. IIIb. 2204. 50 läuft bis 30. 1IIb. 2163. Druckſache Nr. 44. Vorlage betr. Wahl von 4 Mitgliedern der Deputation für die 1 4 , Ei mit den Akten Fach 2 Nr an die Stabtwerordneten Berſammlung mit dem Antrage, 25 an Stelle des Herrn Profeſſor Dr Prostauer, der ſein Stadtverordneten⸗Mandat nieder⸗ gelegt hat, und der Herren br Bauer, Dr Roſe und Sachs, die mit Ende Dezember 1907 aus der Stadtverordneten-Ver ammlung aus⸗ ſcheiden, vier andere Mitglieder i in die Depu⸗ tation für Geſundheitspflege zu wählen. Die Wahlzeit der Herren Dr Bauer und Dr Roſe unt 1910 und die der Herren Profeſſor Dr Proskauer und Sachs bis 30. Juni 1913. Die Neuzuwählenden müſſen der 174 Verſammlung angehören. 1 414 2 . den 2. Januar 190 Der Mag iſt rat. „Matting. ov IIIb. 1342. Druckſache Nr. 43. Vorlage betr. Wahl von 4 Mitgliedern der ochbaudeputation. Urſchriftlich mit den Akten Fach 2 Nr. 10 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle der mit Ende Dezember d. I. als Stadtverordnete ausſcheidenden Dereniane und Mickler — gewählt bis 31. Dezember 1909 und Döbler ſowie Bürgerdeputierten Martens — gewählt bis 31. Dezember 1912 — vier andere Mitglieder in die Hoch⸗ baudeputation für den Aeſt⸗ der Wahlzeiten zu wählen. Herr Martens hat ſein Amt zum 1. 1. 08 nieder⸗ gelegt. Von den Neuzuwählenden muß einer der Stadtverordneten⸗Verſammlung angehören. Charlottenburg, den 30. Dezember 1907. Der Magiſtrat. Matting. Seydel. I Dungſache Nr. 46. Vorlage betr. Wahl von 5 Mitgliedern der Kanaliſations⸗Deputation. Urſchriftliſch mit den Akten Fach 2 Nr. 11 an die Stadtverordneten⸗Verſammlung mit dem Antrage, an Stelle der Herren Stadtverordneten Callam, Dörre und Profeſſor Dr Proskauer, die ihr Mandat niedergelegt haben, und der Herren Blanck und Döbler, die mit Ende Dezember 1907 aus der Stadtverordneten⸗ Verſammlung ausſcheiden, 5 andere Mit⸗ glieder in die Kanaliſations⸗Deputation zu wählen. Die Wahlzeit der Herren Callam und Dörre läuft bis 30. Juni 1909 und die der Herren Pros⸗ kauer, Blanck und Döbler bis 30. Juni 1912. Von den Neuzuwählenden müſſen mindeſtens drei Stadtverordnete ſein. Charlottenburg, den 2. Januar 1908. Der Ma giſt rat⸗. 484. Ium. 1479. % 4 Aeä iig