4) als Mitglieder der Deputation für die Verwaltung der Kranken häuſer: 1. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1910: Stadtv. Zander. 2. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1913: Stadtv. Dr. Spiegel. ) als Mitglieder der Deputation für die höheren Lehranſtalten: 1. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1912: Stadtv.⸗Vorſteher Kaufmann. 2. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende De⸗ zember 1909: Stadtv. Dr Borchardt. m) als Mitglieder der Parkdeputation: 1. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende De⸗ zember 1912: Stadtv. Bollmann. 2. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende De⸗ zember 1909: Stadtv. Harniſch. n) als Mitglied des Kuratoriums der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule für die Wahlzeit bis Ende Dezember 1913: Stadtv. Gredy. 0) als Mitglieder der Deputation für die Waſſerwerke: 1. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1909: Stadtv. Mann. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1912: Stadtv. Klick, Lemm, Bürger⸗Deputierter Regierungsrat Kühne, Weſtend, Eſchen⸗ Allee 13a. als Mitglieder des Vorſtandes der Sparkaſſe: Stadtv. Lingner, Mittag, Platz, Protze, Ruß, Vogel 1. 2. als Mitglieder des Ausſchuſſes der Sparkaſſe: Stadtv. Becker, Lißauer, Ring. 10 p) 1. Wahlzeit zu 1 und 2: 1. Januar 1908 bis 4 31. Dezember 1909. J) als Mitglieder der Tiefbau⸗Deputation: 1. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1911: Stadtv. Dzialoszynski, Dr. Frentzel. 2. für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Juni 1908: Stadtv. Zietſch. r) als Mitglieder der Deputation zur Be⸗ ratung über die Frage der Beſchaffung von Wohnungen für die minderbe⸗ güterten Klaſſen: Stadtv. Bollmann, Kern, Meyer. 8) als Mitglieder der Krankenhausbau⸗ Deputation: Stadtv. Freund, Ruß. Bürg.⸗Dep. Dr. med. Bauer hier, Berliner Straße 77. — t) als Mitglieder der Rathausbau⸗De⸗ putation: Stadtv. Harniſch, Klau. u) als Mitglied der Deputation für die Verwertung der ſtädtiſchen Ländereien: Stadtv. Nickel. ») als Mitglieder der Deputation zur . 4 .727 des Bauplans und der Koſtenanſchläge für das Schiller⸗ theater: Stadtv. Dr. Hubatſch, Otto. 56. ——— v) als Mitglieder der Markthallenban⸗ Deputation: Stadtv. Ruß, Vogel II. ) als Sachverſtändiger zur Schätzung der im Mobilmachungsfalle für Per⸗ ſonenſelbſtfahrer zu zahlenden Ver⸗ gütungen für den Reſt der Wahlzeit bis Ende Dezember 1910: Stadtv. Dr. de Gruyter. v) als Mitglieder der Deputation zur Be⸗ ratung über Einrichtung von Spiel⸗ plätzen für die Jugend: Stadtv. Dunck, Jacobi, Rackwitz 2) als Mitglieder der Deputation für Er⸗ 112 eines Kaiſer Friedrich⸗Denk⸗ mals: Stadtv. Becker, Jacobi. 22 aa) als Mitglieder der Deputation zur Be⸗ ratung über Maßnahmen zur Hebung der Volksſchulen: Stadtv. Dr. Frentzel, Jaſtrow, Protze, Dr. Spiegel, Vogel 1. Die Verteilung der Mitglieder behufs Bericht⸗ erſtattung in Wahlſachen uſw. auf die einzelnen Stadtbezirke wird vie folgt vorgenommen: Es erhalten die Bezirke: Stadtverordnete: Bollmann Schloßviertel 2, 7 3, Innere Stadt 4. Jachmann Hochſchulviertel 1, 7 2, 71 3, 7% 4, 5. Jolenberg Kurfürſtendamm 1, 7 2, 7 3, Oſtviertel 7, 2 8. Kern Weſtend Spandauer Berg Schloßviertel 6, 172 8, — 9. Klick Schloßviertel 5, 22 Leben Innere Stadt 8, 12 10, — 12. Otto Innere Stadt 6, 2 25 Protze Innere Stadt 2, 7 3, „ 9. Dr. Röthig Martinikenfelde, Halbinſel, Lützow 2 Dr. Rothholz Lietzenſee 1, 1 2 Scharnberg Innere Stadt 1, ,, 13. Schwarz Lutw 1, 4