59 Stadtverordneten-Berſammlung. Druckſache Nr. 66. Auerſicht der in der Fitzung am 22. Jonnar 1908 gefaßten Beſchlüſe uſm. Anweſend 63 Mitglieder. Entſchuldigt die Herren: Dr. de Gruyter, Klau, Leben, Lemm, Dr. von Liszt, Mosgau, Paetel, Schmidt, 2 Dr. Spiegel. E Nummer der 20. , In nichtöffentlicher Sitzung. 1 — — 8 Ausſchuß erſtattete Bericht über die Vorbereitung der Wahl von 4 unbeſoldeten Stadträten. 2 504 ronſ Nach Berichterſtattung des Ausſchuſſes wurde die Vorlage betr. Erwerb des Grund⸗ 1907 ſtücks Wall⸗Straße 76 angenommen. 25 3 Der Ausſchuß berichtete über die Vorlagen 4 betr. Ankauf eines Grundſtücks an der Sybel⸗Straße, 5 4 betr. Ankauf eines Geländes an der Sybel⸗Straße. 26 Die Verſammlung hat den beiden Vorlagen zugeſtimmt und außerdem den Ankauf eines an das Schulgrundſtück an der Sybel⸗Straße angrenzenden weiteren Hinter⸗ landes von ca. 58,30 IR zum Preiſe von ungefähr 45 357 ℳ beſchloſſen. In öffentlicher Sitzung. — fDie Dankſchreiben Seiner Majeſtät des Kaiſers und Königs und Ihrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin auf die Neujahrsglückwünſche des Magiſtrats und der Stadt⸗ verordneten wurden verleſen. —* — Gegen den Beſchluß der Verſammlung vom 18. Dezember 1907 betr. Gültigkeitser⸗ klärung der am 6. November 1907 im 5. Bezirk der III. Wählerabteilung vollzo⸗ genen Stadtverordnetenwahlen haben die Herren Rektor Fiebig und Gen. Klage erhoben. — IIn Sachen betr. Gemeindewählerliſte hat das Oberverwaltungsgericht die Klage der Frau Stadtſchulrat Cauer gegen die Verſammlung zurückgewieſen. 1dDer wiedergewählte Stadtverordnete Herr Dr. Frank wurde in ſein Amt eingeführt und verpflichtet. 5 ] Wahl von 4 unbeſoldeten Stadträten, und zwar: 1. Für die Wahlzeit bis 31. Dezem ber 1908. Abgegeben wurden 58 Stimmzettel. Von den Stimmen haben erhalten: Stadtverordneter Dr. Penzig 54, 7 Protze 3. 7 Hirſchh h 1 1I. Für die Wahlzeit bis 31. De zember 1908. Abgegeben wurden 57 Stimmzettel, darunter 9 unbeſchriebene, alſo ungültige. Von den 48 gültigen Stimmen haben erhalten: Rentier Leopold Sachs 14, Stadtverordneter Jolenberig. I, „ 96e 41⸗ III. Für die Wahlzeit bis 31. Dezember 1911. Abgegeben wurden 50 Stimmzettel, darunter 6 unbeſchriebene, alſo ungültige. Von den 44 gültigen Stimmen haben erhalten: Stadtverordneter Mittag. 40, Schwarzgzgz 2., — Hirſch 1. 22 Reutter Brauue IV. Für die Wahl zeit bis 31. Dezember 1911. Abgegeben wurden 55 Stimmzettel, darunter 3 unbeſchriebene, alſo ungültige. Von den 52 gültigen Stimmen haben erhalten: 1. Stadtverordneter Ringg. 17, 4 Rroce 1, — Vogel 1 1. 0 Die Herren Mittag, Dr. Penzig, Ring und Sachs ſind ſonach zu unbeſoldeten Stadträten gewählt.