inoermneten Verſammlung zu charlotinburg. In nichtöffentlicher Sigung. Druckſache Nr. 93. Bericht des Wahlausſchnſſes. Verhandelt Charlottenburg, den 10. Februar 1008. 4 Anweſend⸗ 25 Stadtv. Otto, Vorſitzender, Stadtv. Bollmann. Jachmann, Kern, guic, Protze, Dr. Rothholz. Scharnberg, Stein, Wenig, Wilt. eitens des; Magiſtrats: Stadtrat Stendel, Sduchltat Dr. Neufert. ntſchuldigi Stadtw. Leben, Schwarz. icht an weſend: Stadt. Jolenberg. Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ ſammlung folgende Beſchlußfaſſung: T.⸗O. Nr. 21. Der Anſtellung 2) der Alſſiſtenten Köhler und Tornow als ſtädtiſche Beamte auf Lebenszeit (Aſſiſtenten B IVa des Normalbeſoldungsetats), 0 des Militäranwärters Wetzel als ſtädtiſchen Beamten auf Kündigung (Boten B vI des Rormalbeſolbungertal, I42 zugeſtimmt. 1. Der Anſtellung der Lehrerin Marie Damrow, geboren am 23. März 1878, als ſtädtiſche Beamtin auf Lebenszeit (Leiterin für ſtädtiſche Kindergarten) wird zugeſtimmt a⸗ 10 *. A Zu « wird ein Antrag, den elaßſa der magiſtlats⸗ Vorlage betr. Auſtellung der Lehrerin Damrow, lautend: „Im übrigen erfolgt ihre Anſtellung mit der Maßgabe, daß der Rücktritt in den öffent⸗ lichen Schuldienſt einſchließlich des Dienſtes an den Fortbildungsſchulen jederzeit vorbehalten bleibt, und daß die Verheiratung die ſofortige Aufhebung der Anſtellung zur Folge hat,“ zu ſtreichen, abgelehnt. 3u 7.⸗O. Nr. 22. Der Gewährung einmaliger unter⸗ ſt ü tzun gen 4) von 200 M. an den Setrelür Granitſchel. b) von 300 M an den Boten Krämer 1, zu a und b aus Ord. Kapitel 1—13—2 für 1907, c) von 300 M. aus dem Deneflersfm⸗ an den Techniker Bellmann, 5 4) von 150 M. aus laufenden Mitteln des Kanaliſationsetats an den Maſchinenführer Nowack, e) von 250 M. aus Ord. Kapitel 1—14—1 für 1907 an den Bureaudiener Weithe. wird zugeſtimmt. Zu T.⸗O. Nr. 23. die Ein bürgerung al 5 e Staatsangehörige. 0 des Architekten Sigismund Mayer, b) des Hauseigentümers Pinkus Neumann und ſeiner Familie werden Einwendungen nicht erhoben. v. g. u. Ouo. Stein. Kern, Wilt, Scharnberg, Wenig g, — F . Dr. Rothholz. Prte⸗ Dr. Ai, 60 4