2 4 zum Aulage Bericht des Wahlausſchuſſes vom 10. Februar 1908. Zu Tagesordnung Nr. 24. Vorſchlagsliſte für die Wahl von Ehrenbeamten. 2 I — ] Bezirt Namen Stand Sae, e 2 *7 Straße Nr. erfolgt E² 2 des Bezirk — 2] 6 925 3 als Erſatz] ⸗ 5 brengume der in Vorſchlag gebrachten Perſonen für 8 1] Bezirksvorſt. Schloßviertel 3 Wipperfürth Penſionär I Danckelmann 45 Dietrich 2 4 4 Raatz, W. Lehrer Nehring 7 Mühlhaus Vorſt. 3 Inn. Stdt. 1 Schulz Kaufmann Peſtalozzi §88b Koch 4 „, Hochſchulv. 2 Brauns, M. Handſchuh⸗ Uhland 1 Gieſel machermſtr, 5] Armenkomm.⸗] 27 (Hochſchul⸗ Bleck Buchdruckerei⸗ Kant 30 Schüne⸗ Vorſteher viertel 1/4) beſitzer mann 6] Armenpfleger Werner, A. Schneidermſtr. Kneſebeck 88 ] Bleck 75 104 (Lietzen⸗ Böhm Rentier Holtzendorff 20 (Aebece Ver⸗ ſee 1/2) mehrung der 8 7 1 Neumann Steuer⸗ Kant 93a 1 Sekretär 9 , 13B (Lützow 2 B)] Fabian, A. Rentier Roſinen 5 Mrowka 10 19 (Inn. Stdt. 5) Mahling Kaufmann Wilmersdorfer 17J Hoppe 14 % 22 0 7 10 Kahl Rentier Kaiſ. Friedrich 68] Kurtius 12 — 25 ( „ „12)] Steinäcker, R. Kanzlei⸗ Kant 54 Wietzke Beamter 13 2 26( „ v 133 Blum, G. Friſeur Wilmersdorfer 65 Saemann 14] Waiſenrat 33 ( „12)] Genſchow, A. Milchhändler] Peſtalozzi 71 Dr. Etienne 15 Waiſen⸗ —. Schilling, C. Frau Nehring 12 Hoffmann pflegerin bzw⸗ Stellvertr. 164. „ — Gierke, A. Fräulein Carmer 12 ſvon Raumer 17 — Renkert Frau Rückert 9 Bock 18] Schiedsmann7 (Nonnendamm)] Konrad, A. Gaſtwirt Tegelerweg 95 Sedewaſ 19 5 20 (Hochſchul⸗ Graetſch Rentier Herder 15 Wiederwa viertel 6/7) 20] Stellvertret. 4 (Schloßv. 1, 4, 5) Poſth, P. Geh. Sekretär Friedr. Karl Pl.11 Paul Schiedsmann Charlottenburg, den 10. Februar 1908. Der Stadtverordneten⸗Vorſteher · Kaufmann. Sur er df Gen, c. m. b, c, chelonenn,.